Techniken des Gemeinsinns : Politik, Ästhetik, Technik (Ästhetisches Denken 1) (1. Auflage 2024. 2024. 180 S. 22.2 cm)

個数:

Techniken des Gemeinsinns : Politik, Ästhetik, Technik (Ästhetisches Denken 1) (1. Auflage 2024. 2024. 180 S. 22.2 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783958323773

Description


(Text)
Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie wir kommunizieren und in Gemeinschaften zusammenfinden, signifikant verändert. Daraus ergeben sich konzeptuelle Herausforderungen für das heutige ästhetische sowie medien- und technikphilosophische Denken. Welche Wahrnehmungs- und Sinngebungsformen entstehen durch einen vorrangig technisch gestalteten Gemeinsinn? Und wie lässt sich ein derartiger Gemeinsinn in die philosophisch sehr heterogene Tradition des sensus communis einschreiben beziehungsweise wie lässt er sich damit in Verbindung bringen?Der vorliegende Band widmet sich den titelgebenden Techniken des Gemeinsinns. Unter Einbezug von in ihrer Gänze noch zu erforschenden Reflexionen Jean-Luc Nancys untersuchen die Beiträge Apparaturen, Verfahren und Medien der Erweiterung, Modellierung und Verlängerung der Sinnlichkeit, unter denen sich gegenwärtige Formen von Gemeinschaft bilden. Die Autorinnen und Autoren diskutieren kollektive Gemeinschafts- und Sinnkonstrukte angesichts aktueller technischer Veränderungen und hinterfragen gleichzeitig kritisch philosophische Traditionen.
(Author portrait)
Luca Viglialoro ist Präsident und Professor für Ästhetik, Kunst- und Kulturtheorie an der Hochschule der Bildenden Künste Essen. Er hat an verschiedenen Universitäten in Italien und Deutschland unterrichtet und weitere durch den DAAD geförderte Tagungen organisiert. Er ist Herausgeber der Reihe Ästhetisches Denken bei Velbrück Wissenschaft.Luca Viglialoro ist Präsident und Professor für Ästhetik, Kunst- und Kulturtheorie an der Hochschule der Bildenden Künste Essen. Er hat an verschiedenen Universitäten in Italien und Deutschland unterrichtet und weitere durch den DAAD geförderte Tagungen organisiert. Er ist Herausgeber der Reihe Ästhetisches Denken bei Velbrück Wissenschaft.Dario Gentili ist Professor für Moralphilosophie an der Universität Roma Tre. Nach einem Studium an der Universität Sapienza hat er an der Universität Salerno promoviert, am SUM in Neapel war er Post-Doc. Nach zahlreichen Stipendien u.a. vom DAAD war er visiting researcher an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

最近チェックした商品