Kultur des Selbstdenkens : Versuch über öffentliche Philosophie (1. Auflage 2022. 2022. 136 S. 22.2 cm)

個数:

Kultur des Selbstdenkens : Versuch über öffentliche Philosophie (1. Auflage 2022. 2022. 136 S. 22.2 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783958323070

Description


(Text)
Die Philosophie hat ihren Platz heute zumeist an der Universität. Aber wie könnte eine Philosophie außerhalb der Hochschule im Sinne einer nichtakademischen Philosophie aussehen? In seiner essayistisch gehaltenen Untersuchung antwortet Claus Langbehn auf diese Frage mit dem Konzept einer öffentlichen Philosophie. Dieses fußt auf der Idee einer Kultur des Selbstdenkens. Deutlich wird: Öffentliche Philosophie, die ein möglichst großes Publikum anspricht und ein breites Themenspektrum kennt, sollte in ihrer Existenz nicht einfach vorausgesetzt werden, sondern Gegenstand einer Auseinandersetzung sein, die mit einer These zur Philosophie beginnt.
(Author portrait)
Claus Langbehn ist Leiter der von ihm gegründeten »denkwerkstatt grenzenlos« in Berlin. Zuvor war er - nach Promotion (2003) und Habilitation (2010) - Gastprofessor in Brasilien, Gastdozent in China und Forschungsstipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung im Feodorlynen-Programm für erfahrene Wissenschaftler. Arbeitsschwerpunkte: Praktische Philosophie, Wahrnehmungsphilosophie, öffentliche Philosophie, Geschichte der modernen Philosophie. Bei Velbrück Wissenschaft erschienen: Globale Kultur (2018)

最近チェックした商品