Genossenschaften in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft (2022. 300 S. 22.2 cm)

個数:

Genossenschaften in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft (2022. 300 S. 22.2 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783958322462

Description


(Text)
Die Entstehung des europäischen Bürgertums ist ohne Zünfte und Gilden nicht denkbar. Auch innerhalb jener sozialistischen Bewegungen, die sich nicht auf Marx beriefen, haben diese frühen Formen genossenschaftlicher Selbstorganisation eine weithin unterschätzte Rolle gespielt. Noch heute werden die Genossenschaften oftmals als eine Organisationsform romantisiert, die auf Gleichheit und Brüderlichkeit basiert. Eignen sie sich in Zeiten so unsicherer wie angeblich alternativloser Lebensverhältnisse dafür, Antworten auf die Frage nach der 'Zukunft des Kapitalismus' zu geben?Der vorliegende Band nimmt das bemerkenswerte Interesse vieler Soziolog:innen an genossenschaftlichen Modellen zum Anlass für Reflexionen über deren Geschichte, Theorie und gegenwärtige soziale Leistungsfähigkeit. Die Beiträge verbinden hierfür Zugänge der Mediävistik, Soziologiegeschichte und einer gegenwartsbezogenen Genossenschaftsforschung.Mit Beiträgen von Susanne Elsen, Thomas Horn, Jerzy Kaczmarek, Oscar Kiesewetter, Arnd Kluge, Niklas Luhmann, Christiane Mossin, Otto Gerhard Oexle, Markus Römer, Michael Schmid, Knut Schulz, Julian Voth, Johannes Weiß und Silvia Wiegel.
(Author portrait)
Georg Kamphausen, apl. Prof. (i.R.) Dr., Studium der Soziologie, Neueren Geschichte und Theologie an den Universitäten Bielefeld und Tübingen. 1983 Promotion mit einer religionssoziologischen Arbeit (Hüter des Gewissens. Zum Einfluss sozialwissenschaftlichen Denkens in Theologie und Kirche, 1986). Habilitationsschrift Die Erfindung Amerikas in der Generation von 1890 (Velbrück Wissenschaft 2002). Ab 1983 wissenschaftlicher Assistent, ab 2001 apl. Prof. für Soziologie an der Universität Bayreuth. Arbeitsschwerpunkte in der Historischen Soziologie. Pensionierung im April 2021, danach Gründung des »Bayreuther Instituts für Soziologie und Sozialpolitik« (BISO).

最近チェックした商品