beziehungsweise transatlantisch : Zum Verhältnis USA - Europa. Die 22. Hannah Arendt Tage 2019 (2020. 140 S. 22 cm)

個数:

beziehungsweise transatlantisch : Zum Verhältnis USA - Europa. Die 22. Hannah Arendt Tage 2019 (2020. 140 S. 22 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783958322356

Description


(Text)
Die gegenwärtige »America First«-Politik der US-Administration bietet Anlass zu einer kritischen Bestandsaufnahme der transatlantischen Beziehungen zwischen den USA und Europa. Aus philosophischer, literarischer, politikwissenschaftlicher und diplomatischer Perspektive betrachten die 22. HANNAH ARENDT TAGE HANNOVER das wechselseitige Verhältnis. Fragen der internationalen Sicherheitspolitik werden ebenso diskutiert wie die Herausforderung einer Neugestaltung der europäisch-amerikanischen Beziehungen, die bei der »ökologischen Frage« ihren Ausgang nehmen könnte.Mit Blick auf die Geschichte des 20. Jahrhunderts rückt Hannah Arendts heute etwas romantisch anmutende Sichtweise auf die USA, die geprägt war durch ihre eigene Biographie als Verfolgte des NS-Regimes und Exilantin, in den Fokus. Ihr Weg der Emigration in die Vereinigten Staaten wurde fotografisch begleitet von dem Weggenossen Fred Stein. Dessen Werk erfährt hier eine Würdigung aus kunsttheoretischer Perspektive, um es vordem Vergessen zu bewahren.Mit Beiträgen u.a. von Felicitas Hoppe, Claus Leggewie, James D. Bindenagel, Steffania Maffeis, Theresia Ziehe, Miriam Zlobinsky und Rolf Wernstedt.
(Author portrait)
Franziska Martinsen ist promovierte Philosophin und habilitierte Politikwissenschaftlerin. Als Privatdozentin an der Leibniz Universität Hannover sowie als Gast- und Vertretungsprofessorin im In- und Ausland lehrt sie Politische Theorie und Ideengeschichte.

最近チェックした商品