Albertus Magnus und der Ursprung der Universitätsidee : Die Begegnung der Wissenschaftskulturen im 13. Jahrhundert und die Entdeckung des Konzepts der "Bildung durch Wissenschaft" (Velbrück Wissenschaft) (1. Auflage 2017. 2017. 560 S. 22.2 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Albertus Magnus und der Ursprung der Universitätsidee : Die Begegnung der Wissenschaftskulturen im 13. Jahrhundert und die Entdeckung des Konzepts der "Bildung durch Wissenschaft" (Velbrück Wissenschaft) (1. Auflage 2017. 2017. 560 S. 22.2 cm)

  • ウェブストア価格 ¥10,212(本体¥9,284)
  • VELBRÜCK(2017発売)
  • 外貨定価 EUR 39.90
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 184pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783958321090

Description


(Text)
Das ist die grundlegende »Idee«, die hinter der Erfindung der Universität steht und sie zu einer weltweit so erfolgreichen Einrichtung hat werden lassen? Es ist die Begegnung des lateinischen Westens mit der wieder bekannt werdenden aristotelischen Wissenschaftskultur und ihren arabischen und hebräischen Weiterentwicklungen, die im 13. Jahrhundert zu einem umfassenden Wandel des wissenschaftlichen Denkens führt, so die These dieses Bandes. Die Schlüsselfigur, die dem lateinischen Westen des wiederentdeckten Aristoteles und die ihn kommentierenden Araber verständlich macht und mit dem Konzept der »Bildung durch Wissenschaft« die Grundlage der Entwicklung der neu gegründeten Institution der Universität des Pariser Typs schafft, ist Albertus Magnus. Herausgegeben von Ludger Honnefelder, mit Essays von bekannten Historikern und Philologen, Islamwissenschaftlern und Judaisten, Philosophen und Theologen.
(Author portrait)
Ludger Honnefelder ist Theologe und Philosoph. Er lehrte seit 1971 als Professor der Philosophie an der Universität Trier, der Freien Universität Berlin und der Universität Bonn. Von 2005-2008 nahm er die Guardini-Professur für Religionsphilosophie und katholische Weltanschauung an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin wahr. Zuletzt war er als Otto Warburg Senior Research Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin tätig. Seine zahlreichen Publikationen beschäftigen sich mit Fragen der Metaphysik und der Religionsphilosophie, der Ethik samt Angewandter Ethik sowie der Philosophie des Mittelalters und der Frühen Neuzeit.

最近チェックした商品