The Sad-Eyed Lady (2019. 136 S. 37 cm)

個数:

The Sad-Eyed Lady (2019. 136 S. 37 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783958296060

Description


(Text)
»Man kann die Welt an vielen Orten begreifen«, sagt Harf Zimmer- mann. Ihn faszinieren solche, die von den meisten gar nicht bemerkt werden, die schon im Begriff sind, in Vergessenheit zu geraten. Ihre Geschichte möchte er erzählen. So wie die des »Blub«, des Berliner Luft- und Badeparadieses in Berlin-Britz. Eröffnet 1985 und zu Zeiten der Berliner Mauer etwas wie ein Wallfahrtsort mit mehr als sieben Millionen Besuchern, dann 2004, ein Jahr vor der endgültigen Schließung, einer der »uncoolsten Orte der Stadt«, wenn man einer Umfrage der Berliner Morgenpost aus demselben Jahr glauben kann. In The Sad Eyed Lady dokumentiert Harf Zimmermann den endgültigen Niedergang des Bads, er fotografiert ein »Disneyland in Ruinen«, zeigt, wie sich Sprayer, Obdachlose und Touristen den Ort zu eigen machen, wie die Natur sich ihn zurückholt, zeigt Schönheit und Zerstörung. »Die Stadt dringt nicht bis hierher durch, kaum Geräusche. Alle Brücken gekappt, die Fenster vernagelt oder blind, alles hier scheint verwunschen. Dies könnte das Reich der Schneekönigin sein, wo die schöne Prinzessin gefangen gehalten wird, mit einem schrecklichen kalten Fluch belegt. Oder ist es wie bei der Episode aus Raumschiff Enterprise, als sich Captain Kirk, Pille und Spock auf einen Him- melskörper beamen lassen, nachdem die Sensoren Spuren einer Lebensform gemeldet haben, nur um festzustellen, dass die Fremden entweder ihren Planeten verlassen haben oder ausgelöscht wurden, ehe sie dazu kamen? Und jetzt weiß niemand mehr, wie sie aussahen, diese Wesen, und wozu ihnen all die seltsamen Dinge dienten, die sie zurückließen.« -Harf Zimmermann
(Author portrait)
Zimmermann, HarfHarf Zimmermann, 1955 in Dresden geboren, zog 1961 nach Berlin, wo er auch heute lebt und arbeitet. Seinem Journalismus-Studium folgte das Studium der Fotografie bei Arno Fischer an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Er war Gründungsmitglied der Agentur Ostkreuz. Von Harf Zimmermann sind bei Steidl die Bände BRAND WAND (2015) und Hufelandstraße Berlin 1055 (2017) erschienen.

最近チェックした商品