Anfang / Beginnings (2019. 76 S. 280 mm)

個数:

Anfang / Beginnings (2019. 76 S. 280 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783958295285

Description


(Text)
Nichts auf diesen Fotos ist arrangiert, die Timm Rautert ein Jahrzehntlang von Familien in Deutschland gemacht hat. Jedenfalls nicht von ihm selbst: Wie es vorher in den Wohnungen, in denen er die Mütter, Väter und Kinder zwischen 2007 und 2017 besuchte, ausgesehen hat - ob für ihn aufgeräumt, neu angeordnet, oder umgestellt worden ist -, wissen nur die Familien selbst. So wenig Einfluss nahm der Fotograf, dass nicht einmal ein konkreter Ort festgelegt wurde, an dem sie sich innerhalb ihrer Wohnungen fotografieren ließen: Mal sind es Stühle, auf denen sie sitzen, mal eine Tischkante, mal ein Bett, mal ein Sofa. Immer - der heiligen Familie gleich - als Triptychon arrangiert.

In den Porträts spielen nicht nur Elternpaare und ihre Kinder die Hauptrolle, auch wenn sie im Mittelpunkt stehen, sondern auch ihre Lebensentwürfe, die in Details erkennbar zu sein scheinen: in prallvollen Bücherregalen und 50er-Jahre-Kommoden, in Altbaustuck und Parkettfußboden. In den Porträts tut sich ebenso die materielle Welt des modernen Mittelstandes auf, in dem heimeliges Sicherheitsbedürfnis auf kreatives Chaos trifft und moderne Inneneinrichtung auf Möbel vom Sperrmüll. Und stets dazwischen: knallbuntes Kinderspielzeug. Rauterts Fotografien zeigen nicht allein Menschen sondern Menschenleben, öffnen die Tür ins Private, zeigen eine Generation.
(Author portrait)
Rautert, Timm
Timm Rautert, 1941 in Tuchel/Westpreußen geboren, studierte bei Otto Steinert an der Folkwangschule für Gestaltung in Essen. Seit 1970 bildjournalistische Arbeiten und freie Projekte. Von 1993 bis 2008 war er Professor für Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst / Academy of Visual Arts, Leipzig. 2008 erhielt er als erster Fotograf den Lovis Corinth Preis für sein Lebenswerk. Rautert veröffentlichte zahlreiche Bücher, die meisten davon bei Steidl, Göttingen. Dazu gehören Wenn wir dich nicht sehen, siehst du uns auch nicht: Fotografien 1966-2006 (2007), No Photographing: Die Amish. Die Hutterer (2011), Josef Sudek, Prag (2016), Vintage (2017) und zuletzt Germans in Uniform (2018).

最近チェックした商品