Werkausgabe. 6.1 Geschichte und Eigensinn I: Geschichtliche Organisation der Arbeitsvermögen (2016. 400 S. 218 mm)

個数:

Werkausgabe. 6.1 Geschichte und Eigensinn I: Geschichtliche Organisation der Arbeitsvermögen (2016. 400 S. 218 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783958291577

Description


(Text)
"Geschichte und Eigensinn" ist das Hauptwerk einer dreijährigen Zusammenarbeit der beiden Autoren und eine Fortsetzung der kritischen Theorie mit demokratischem Charakter. Insbesondere lesen die Autoren Texte von Marx als Spuren der Geschichte und entwickeln daraus eine Ökonomie der Arbeitskraft oder der menschlichen Eigenschaften, ohne deren Eigensinn die Prozesse der Geschichte nicht zu verstehen wären."Uns interessiert, was, in einer Welt, in der es offenkundig ist, dass Katastrophen eintreten, die stoffverändernde Arbeit leistet. Das sind die geschichtlichen Arbeitsvermögen: Entstanden aus Trennungsprozessen und bewaffnet mit Eigensinn, der sich gegen die Trennungen wehrt. Vom Leser wird bei diesem Buch Eigeninteresse erwartet, indem er sich die Passagen und Kapitel heraussucht, die mit seinem Leben zu tun haben."
(Author portrait)
Oskar Negt, geboren 1934, gilt als einer der bedeutendsten Sozialwissenschaftler Deutschlands. Er studierte bei Max Horkheimer und Theodor W. Adorno und war von 1970 bis 2002 Professor für Soziologie in Hannover. Vor mehr als vierzig Jahren gründete er in Hannover die Glocksee-Schule. 2011 wurde Oskar Negt für sein politisches Engagement mit dem August-Bebel-Preis geehrt. Sein Werk erscheint im Steidl Verlag.Alexander Kluge, geboren 1932, ist Rechtsanwalt, Filmregisseur, Drehbuchautor und Schriftsteller. Trotz seiner vielen Beschäftigungsfelder versteht sich Kluge hauptsächlich als literarischer Buchautor. Er kann auf eine über fünfzig Jahre lange Schaffenszeit zurückblicken, in der er sich auch als Theoretiker mit Narration und Filmanalyse beschäftigte. Er gilt als Doyen auf dem Gebiet der Filmtheorie. Kluge lebt in München. Zu seinen wichtigsten Publikationen gehören u.a. Lebensläufe, Schlachtenbeschreibung und Chronik der Gefühle. In Zusammenarbeit mit dem Sozialphilosophen Oskar Negt entstanden unter dem Haupttitel Der unterschätzte Mensch die Bücher Öffentlichkeit und Erfahrung, Geschichte und Eigensinn und Maßverhältnisse des Politischen.

最近チェックした商品