Nietzsches Werk im Spiegel seiner Briefe : Das eine bin ich, das andre sind meine Schriften (2018. 248 S. 21 cm)

個数:

Nietzsches Werk im Spiegel seiner Briefe : Das eine bin ich, das andre sind meine Schriften (2018. 248 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783958291416

Description


(Text)
In Friedrich Nietzsches Biographie können wir uns bewegen wie in einer Einkaufs-Passage. Wir können uns die Auslagen der verschiedenen Geschäfte ansehen: Es gibt Zeitungsläden und Apotheken, es gibt Muße und es gibt Hektik. Wir finden dort allerlei. Nur Nietzsches Philosophie finden wir nicht. Wir können seinem Philosophieren folgen, seinem lebenslangen Prozess des Fragens.Seine Geschichte können wir als die Geschichte eines beliebten Professors lesen oder als die eines ununterbrochenen Scheiterns, eines langsam dem Wahnsinn verfallenden Denkers. Aber vor allem auch als die eines Schriftstellers. Und zwar eines Schriftsteller, der selbst die Geschichte der Menschheit in zwei Hälften teilte: Die Geschichte vor 'Zarathustra' und die Geschichte nach 'Zarathustra'. Nietzsche bewegte sich 'jenseits von Gut und Böse', führte die Moral auf die Lüge zurück, schrieb Thesen gegen das Christentum und forderte, die Antisemiten aus Deutschland auszuweisen.Nietzsches Philosophieren lässt sich nicht systematisieren, es gibt nicht den Nietzsche, er manifestiert sich allenfalls im Prozess des Schreibens. Diesem Denk-Weg und seinen Denk-Orten können wir folgen, wenn wir Nietzsches Briefe nach seinem Werk befragen. Hier verknüpfen sich Biografie und Philosophie. In den Briefen an seine Verleger und Freunde gibt Nietzsche mehr als nur Fingerzeige auf sein Werk.
(Author portrait)
Schmidt-Grépály, RüdigerRüdiger Schmidt-Grépály ist seit 1999 Leiter des Kollegs Friedrich Nietzsche der Klassik Stiftung Weimar.

最近チェックした商品