Levin Ludwig Schücking : Gelehrter in schwierigen Zeiten (2017. 242 S. 20 cm)

個数:

Levin Ludwig Schücking : Gelehrter in schwierigen Zeiten (2017. 242 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783958170148

Description


(Text)
Levin Ludwig Schücking (1878-1964) lehrte von 1925 bis 1944 Englische Literatur an der Universität Leipzig und war einer der wenigen deutschen Anglisten von Weltruf. Seine Shakespeare-Studien, seine Arbeiten zum Puritanismus und zur Geschmackssoziologie wurden nicht nur in Deutschland diskutiert. Schücking entstammte einer kulturell geprägten Familie - sein Großvater war der engste Freund von Annette von Droste-Hülshoff gewesen. Er war zudem jemand, der sich im akademischen Elfenbeinturm gar nicht wohlfühlte, sondern sich dem Leben und der Politik gegenüber als kritisch und offen darstellte. Schücking dichtete selbst, Literatur beseelte ihn, zudem war er patriotischer Pazifist und politisch engagierter Humanist und Liberaler. In einer Welt ideologischer Einseitigkeit und Fanatisierung forderte er zur Gerechtigkeit auf - und wird damit heute besonders aktuell. Zeitbedingt erhielt er jedoch zu Lebzeiten nie eine Festschrift. Das Institut für Anglistik an der Universität Leipzig gedenkt nun mit dieser Sammlung von Aufsätzen des großen Anglisten und liberalen Humanisten, der zwei Weltkriege und die Repressalien einer Diktatur am eigenen Leib erlebte. Nicht nur Schückings fachliche und politische Leistungen werden neu gesichtet, sondern auch seine persönlichen Seiten. Die Beiträge entwerfen das Porträt eines Gelehrten in schwierigen Zeiten.
(Author portrait)
Elmar Schenkel, geb. 1953 bei Soest/Westf., lebt seit 1993 in Leipzig als Anglist, Schriftsteller und Übersetzer. Arbeiten zu John Cowper Powys, Hugo Kükelhaus, zur modernen Lyrik, Reiseliteratur, Phantastik und zum Verhältnis von Literatur und Naturwissenschaften. Übersetzungen britischer Lyrik.

最近チェックした商品