Kultur - Landschaft - Raum : Dynamiken literarischer Inszenierungen von Kulturlandschaften (LiteraturKulturRäume .1) (2018. 286 S. 22.5 cm)

個数:

Kultur - Landschaft - Raum : Dynamiken literarischer Inszenierungen von Kulturlandschaften (LiteraturKulturRäume .1) (2018. 286 S. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783958090309

Description


(Text)
Raum und Kultur stehen seit Anbeginn der Menschheit in untrennbarem Zusammenhang. Durch kulturelle Praktiken wurden Naturräume zu Kulturräumen, Natur wurde bei diesem Kulturalisierungsprozess zu einem ebenfalls kulturell konstruierten Raum bewusst fehlender menschlicher Überformung. Landschaft ist damit stets ein kulturelles Konstrukt.

Dieses Faktum ist der Ausgangspunkt der Fruchtbarmachung des terminologischen Konzeptes der Kulturlandschaft für den Bereich der Literatur. So wie das Begriffskonzept in der letzten Dekade des 20. Jahrhunderts im Kontext der Diskussionen um eine umfassende Definition des Begriffes des Weltkulturerbes gefasst wurde, bezieht es sich allein auf das tatsächlich in der Natur Befindliche und damit auf materielle Repräsentationen. Die hier vorgeschlagene Erweiterung des Begriffs der Kulturlandschaften impliziert hingegen, dass das Konzept der Kulturlandschaft jegliche Art von Interaktion von Mensch und natürlicher Umwelt einschließt. Damit bezieht sich der Begriff ebenso auf bereits von Menschenhand geschaffene Strukturen wie auch auf rein mentale Repräsentationen von in der Natur Befindlichem. Aus literaturwissenschaftlicher Perspektive erscheinen insbesondere die immateriellen bzw. imaginativen Kulturlandschaften von Interesse, die stets in einem engen Wechsel- bzw. Spannungsverhältnis zu materiellen bzw. real existierenden Kulturlandschaften stehen.

Der Fokus des transdisziplinären Sammelbandes liegt daher auf der Auslotung der literarischen und künstlerischen Dimensionen und Potenziale imaginativer, medial generierter Kulturlandschaften im Spannungsfeld zwischen Faktizität und Fiktion. Mit dem Ziel wichtige Etappen der Entwicklungen imaginativer Repräsentationen von Kulturlandschaften sowie deren Dynamiken formaler wie inhaltlicher Gestaltungsweise aufzuzeigen, wird ganz bewusst eine breite Perspektive angelegt: So werden künstlerische Inszenierungen von kulturell durchwirkten respektive konstruierten Räumen von der prähistorischen Zeit an bis in die unmittelbare Gegenwart in den Blick genommen und zwar nicht ausschließlich im Bereich der Literatur (im engeren Sinne), sondern auch in anderen künstlerischen Ausdrucksformen, angefangen vom Comic über die Musik bis hin zur künstlerischen Gestaltung von Büchern.

最近チェックした商品