- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
Description
(Text)
"Ich meine, 99 von 100 Philologen sollten keine sein."
Gewohnt bissig rechnet Nietzsche hier mit sich und seinesgleichen ab - den Philologen. Nach Nietzsche wird der Beruf in einem Alter gewählt, in dem der Mensch dazu noch nicht in der Lage ist. So ist der Großteil der Menschen nicht für seinen Beruf geeignet. Vor allem an seinen Kollegen fällt Nietzsche das auf: Bedachte Analysen und klug gewählte Spitzen treffen bei seiner Polemik immer auf den Punkt.
(Author portrait)
Friedrich Nietzsche (1844-1900) stammte aus einer evangelischen Pfarrersfamilie, besuchte die renommierte Landesschule in Pforta bei Naumburg, studierte in Bonn und Leipzig und wurde mit 25 Jahren Professor der klassischen Philologie in Basel. Er war ein genialer Denker, Meister der Sprache und begabter Musiker und Komponist. Sein Leben war bestimmt von problematischen Beziehungen, etwa zu Richard Wagner oder Lou Andreas-Salomé, und endete in der bedrückenden Einsamkeit des Wahnsinns.