- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > psychoanalysis
Description
(Text)
Es ist eines der wichtigsten Werke Sigmund Freuds: "Das Ich und das Es" gilt als revolutionäre Weiterentwicklung Freuds vorheriger Studien. Erstmals formuliert er hier das Konzept von "Ich", "Es" und "Über-Ich" als Prinzip der menschlichen Psyche. Bis heute bildet die Arbeit des einflussreichen Psychoanalytikers die Grundlage aller modernen Theorien. Wer Freud verstehen will, kommt an diesem Buch nicht vorbei.
(Author portrait)
Sigmund Freud wurde 1856 in Freiberg (Mähren) geboren. Nach dem Studium der Medizin wandte er sich während eines Studienaufenthalts in Paris, unter dem Einfluss J.-M. Charcots, der Psychopathologie zu. Anschließend beschäftigte er sich in der Privatpraxis mit Hysterie und anderen Neurosenformen. Er begründete die Psychoanalyse und entwickelte sie fort als eigene Behandlungs- und Forschungsmethode sowie als allgemeine, auch die Phänomene des normalen Seelenlebens umfassende Psychologie. 1938 emigrierte Freud nach London, wo er 1939 starb.