Wunder der Musik : Von der Musik Europas aus 2000 Jahren (2024. 350 S. ca. 140 Abbildungen und Notenbeispiele. 24 cm)

個数:

Wunder der Musik : Von der Musik Europas aus 2000 Jahren (2024. 350 S. ca. 140 Abbildungen und Notenbeispiele. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783957862877

Description


(Text)
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Musik! Dieses Buch ist ein lebendiger Begleiter auf Ihrer Reise durch die Jahrhunderte. Der Autor enthüllt Geheimnisse und bislang wenig beachtete Verbindungsstränge der Musikentwicklung in erzählerischer Form, dicht verwoben mit einschlägigen Anekdoten.Mit übersichtlichen Darstellungen von Formen und Strukturen, Zeittafeln und Karten schafft das Buch Orientierung. Hörbeispiele beleben den Stoff. Perfekt für das Musikstudium, auch der Schul- und Kirchenmusik sowie der Musikwissenschaft. Im Schulbereich (z.B. der Mittel- und Oberstufe des Gymnasiums) eine wertvolle Ressource für Lehrkräfte, um die historische Musikentwicklung spannend zu vermitteln.Aber auch im Musikverein, im Chor oder im Orchester eröffnet das Buch neue Perspektiven. Es inspiriert Laienmusizierende, die tiefer in die Materie eintauchen und das Verständnis für musikalische Zusammenhänge ausbauen möchten. Eine wahre Schatztruhe nicht nur für Musikbegeisterte, sondern für alle, die diesen reichen Kontinent bewohnen.
(Author portrait)
Lothar Freiburg: Studium der Schulmusik, Musikwissenschaft, Germanistik und Philosophie an der Universität und an der Musikhochschule Heidelberg-Mannheim. Unterricht an Gymnasien in Baden-Württemberg und an der Deutschen Schule in Brüssel. Von 1990 bis 2005 Oberstudiendirektor am Ernst-Abbe-Gymnasium in Oberkochen. Darüber hinaus Konzerttätigkeit mit zahlreichen Liederabenden in Belgien, Deutschland, Frankreich und Italien zusammen mit Suzanne Godefroid, Wilhelm Ohmen, Marcus Englert und Karen Tanaka. Nach der Pensionierung ist zunächst Sault de Provence, heute die ligurische Stadt Imperia sein Lebensmittelpunkt.

最近チェックした商品