»Den Himmel berühren« : Die Musikpädagogin Frieda Loebenstein (1888-1968) (Forum Musikpädagogik 152) (2021. 388 S. 24 cm)

個数:

»Den Himmel berühren« : Die Musikpädagogin Frieda Loebenstein (1888-1968) (Forum Musikpädagogik 152) (2021. 388 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783957862600

Description


(Text)
Heute nahezu in Vergessenheit geraten, zählte Frieda Loebenstein im Berlin der »Goldenen Zwanziger« zu den engagierten, erfolgreichen und geschätzten Musikpädagoginnen im Umfeld Leo Kestenbergs. Darüber hinaus tritt sie als Jüdin, Konvertitin und Benediktinerin, sozusagen als eine Frau mit »drei Leben« in Erscheinung. Das irritiert zunächst, macht sie jedoch auch anziehend. Die erste Monographie zu Leben und Wirken Loebensteins zeigt-die biographischen Umstände ebenso wie den Zeitgeist, der ihr musikpädagogisches Handeln beeinflusste,-die Leitgedanken, die sich wie ein roter Faden durch ihr Leben zogen,-die Tonika-Do-Methode, die bei ihr die Grundlage jeder musikalischen Unterweisung bildete,-ihre Hauptschriften, die tiefe Einblicke in das musikpädagogische Denken gewähren,-angrenzende Fachgebiete, die sie inspirierten und nicht zuletzt-Zeugnisse von Zeitgenossen, die von ihrer faszinierenden Persönlichkeit und einzigartigen Ausstrahlung berichten.Was die Beschäftigung mit ihr gerade heute lohnenswert macht, sind die innovativen und modernen Ansätze ihrer Musikpädagogik.
(Author portrait)
Erben, EvaEva Erben studierte Instrumentalpädagogik (Klavier) und Elementare Musikpädagogik in Würzburg. 1997 erwarb sie das Montessori-Diplom. Neben einer vierjährigen Tätigkeit an der privaten Montessori-Grundschule Rothenburg o.d.T. unterrichtet sie seit 1998 an der Musikschule Kitzingen. Dem 2014 absolvierten Masterstudiengang Musikpädagogik an der Universität Würzburg folgte ein Promotionsstudium an der Universität der Künste Berlin bei Ulrich Mahlert. Mit dieser Schrift liegt die Publikationsfassung der Dissertation nun als Buch vor.

最近チェックした商品