Die Singstimme der Frau : Anatomie und Physiologie - Technik und Strategien klassischen Singens (Augsburger Schriften) (1. Auflage. 2017. 346 S. 200 Abbildungen. 24 cm)

個数:

Die Singstimme der Frau : Anatomie und Physiologie - Technik und Strategien klassischen Singens (Augsburger Schriften) (1. Auflage. 2017. 346 S. 200 Abbildungen. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783957860804

Description


(Text)
Zu Frauen und Frauenstimmen wurde in der Vergangenheit nur wenig geforscht: Wie in den meisten Wissenschaften galt auch in Medizin und Phonetik der Mann lange als das Maß aller Dinge. Ein beliebtes Argument dafür war die "schlechtere Messbarkeit" der weiblichen Stimme. Erst in den letzten Dekaden hat sich die Situation geändert, wenngleich die Folgen dieses Androzentrismus immer noch nachwirken. Diese Konstellation führte die Autorin dazu, sich in ihrer Dissertation vorrangig mit der weiblichen Stimme zu beschäftigen.Neben den Besonderheiten der Anatomie und Physiologie der weiblichen Stimme ist ein umfangreiches Kapitel der sängerischen Atmung gewidmet, das wertvolle Ansätze für gesangspädagogische Interventionen bietet. Die Registerfrage wird ebenso eingehend behandelt. Eigene empirische Untersuchungen an klassisch-westlich ausgebildeten Sängerinnen lieferten der Autorin detaillierte Erkenntnisse über die Singstimme der Frau und die von Sängerinnen verwendeten Techniken und Strategien.
(Author portrait)
Vormann-Sauer, MartinaMartina Vormann-Sauer, klassisch ausgebildete Sängerin und Gesangspädagogin mit langjähriger Unterrichtserfahrung im Amateur- und professionellen Bereich, studierte Kirchenmusik an der Musikhochschule Köln und leitete Chöre. Solistische Auftritte als Sopranistin in Deutschland und Europa. Die Grundlagen ihrer wissenschaftlichen Arbeit erweiterte sie durch ein Studium der Phonetik, Musikwissenschaft und Ur- und Frühgeschichte an der Universität zu Köln (Magister Artium 2007: "Der Ambitus der Kinderstimme"). Promotion 2016.

最近チェックした商品