Musik und Religion im Kontext pädagogischer Reflexion : Subjektentwicklung zwischen Nähe und Distanz (Augsburger Schriften) (2016. 354 S. ca. 10 Abbildungen und Notenbeispiele. 24 cm)

個数:

Musik und Religion im Kontext pädagogischer Reflexion : Subjektentwicklung zwischen Nähe und Distanz (Augsburger Schriften) (2016. 354 S. ca. 10 Abbildungen und Notenbeispiele. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783957860415

Description


(Text)
Was haben der "Krieg der Sterne" ("Star Wars"), Xavier Naidoo und die "Love Parade" gemeinsam? Wollen sie die Menschheit zu einem besseren Dasein führen oder gar erlösen? Können die Empfindungen, die bei der Teilhabe an den ästhetischen Phänomenen entstehen, religiöser Art sein? Wenn ja: Ist das gut so, oder sind - insbesondere mit Blick auf junge Menschen - pädagogische Interventionen sinnvoll, möglich oder gar notwendig? Fragen dieser Art werden hier aufgeworfen und mithilfe unterschiedlicher kulturwissenschaftlicher Ansätze beantwortet.Im Ganzen ist ein Hauptanliegen des Buches, Berührungspunkte zwischen musikalischen und religiösen Praxen zu beschreiben und dazu exemplarisch jugendkulturelle Lebensbereiche zu untersuchen. Es zeigt sich, dass derart konstituierbaren Schnittmengen zwischen Musik und Religion und dem Umgang mit ihnen schlüsselproblematische Relevanz für eine ausbalancierte Subjektentwicklung zwischen Nähe und Distanz zukommt: Daraus werden nicht nur (musik-)pädagogische, sondern auch konkrete bildungspolitische Herausforderungen und Desiderata abgeleitet. Durch den innovativ trans- und interdisziplinären Ansatz ergeben sich Impulse sowohl für musik- und religionspädagogische als auch für theologische, philosophische und insgesamt für vertiefte bildungswissenschaftliche Studien.
(Author portrait)
Andreas Kruse schloss seine Studien der Musik, der Kath. Theologie und der Erziehungswissenschaften für das Lehramt (Sek. I und II) an der Folkwang Universität der Künste in Essen und an der Ruhr-Universität Bochum mit der Ersten Staatsprüfung ab. Während der anschließenden Zeit seiner Promotion (Abschluss 2015) war er u.a. Exzellenzstipendiat an der Folkwang Universität. Das zweite Staatsexamen absolvierte Kruse am Niederrhein, wo er derzeit am Lise-Meitner-Gymnasium in Geldern die Fächer Musik und Kath. Religionslehre unterrichtet.

最近チェックした商品