Glückliche Genügsamkeit (1. Auflage. 2016. 155 S. 185.00 mm)

個数:

Glückliche Genügsamkeit (1. Auflage. 2016. 155 S. 185.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783957570864

Description


(Text)
Die europäische Moderne hat den Mensch erst der Erde, nun dermenschlichen Gesellschaft entfremdet; aus Ernte ist Produktion, ausBeziehung Kommunikation geworden. Wo immer ausgetüfteltereGeräte das Leben erleichtern sollten, sind die westlichen Gesellschaftenvon ihnen abhängig geworden. Der Mensch, versklavt vonTechnik, Finanzmarkt und Konsum, ist verletzlich und unfrei wie nie.In seiner grundlegenden Kritik der Moderne enttarnt Pierre Rabhideren Verlockungen als Blendwerk. Die neue Unermesslichkeitder überfordernden Informationsgesellschaft, die Prämissen deszwanghaften Fortschritts und des »Immer mehr«, sowie die Glücksverheißungendes Konsums bedeuten nicht die Befreiung desMenschen, sondern dessen schleichende Unterjochung. In »GlücklicheGenügsamkeit« propagiert Rabhi das rebellische Prinzip der Mäßigung,die gegen die Überflussgesellschaft protestiert und den Menschenihrem Klammergriff entreißt. Seine engagierte Streitschriftentwirft eine Utopie der Rückkehr zur Trias aus Natur, Mensch undGemeinschaft und fordert auf zur mündigen Selbstbefreiung.
(Author portrait)

Pierre Rabhi, 1938 in Algerien geboren, war Landwirt, Umweltaktivist und Schriftsteller. Er gilt als einer der Begründer der ökologischen Landwirtschaft in Frankreich und engagierte sich besonders für die umweltfreundliche Entwicklung von Dürreregionen. Zur Beförderung einer ökologischen Lebensweise gründete er die Organisation Colibris, die in Frankreich heute mehr als 100 Ortsgruppen hat. Rabhi verstarb 2021 in Algerien.


Dirk Höfer, 1956 geboren, ist Autor und Übersetzer und lebt in Berlin. Studium der Bildenden Kunst und der Philosophie. Redakteur der Kulturzeitschrift Lettre International, später Drehbuchschreiber und Spieleentwickler für Ludic Philosophy, Berlin.

最近チェックした商品