Gold L'Or : Ein Theaterprojekt in Burkina Faso | Un projet de théâtre au Burkina Faso (Recherchen .144) (2019. 150 S. Mit zahlreichen Abbildungen. 240 cm)

個数:

Gold L'Or : Ein Theaterprojekt in Burkina Faso | Un projet de théâtre au Burkina Faso (Recherchen .144) (2019. 150 S. Mit zahlreichen Abbildungen. 240 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783957492029

Description


(Text)
Burkina Faso, eines der ärmsten Länder der Welt, ist heute der Hotspot der afrikanischen Goldproduktion. Was bedeutet der "Goldrausch" für die Gesellschaft, Politik und Ökologie des Landes? Und zu welchen sozialen Verwerfungen und Konflikten führt er?Das Buch dokumentiert den interkulturellen Arbeitsprozess der freien Theatergruppe fringe ensemble in Burkina Faso. Das fringe ensemble Bonn unter der Leitung von Frank Heuel entwickelt gemeinsam mit Schauspielerinnen und Schauspielern sowie Musikerinnen und Musikern des Espace Culturel Gambidi in Ouagadougou ein mehrsprachiges theatrales Rechercheprojekt, das diesen Fragestellungen nachgeht und sie in Bildern und Geschichten über Gold und Gier, Abhängigkeit und Absturz und dem Versprechen einer "goldenen Zukunft" verdichtet.
(Author portrait)
Dohn, IrmaStudium der Germanistik, Theaterwissenschaften, Philosophie und Geschichte, arbeitete zunächst als Redakteurin, ab 1980 als dramaturgische Mitarbeiterin bei Theater der Welt 81 in Köln bei Ivan Nagel. Ab 1982 arbeitete sie als Dramaturgin am Staatstheater Kassel, ab 1983 im Team von Manfred Beilharz. Nach Tätigkeiten als freie Autorin in Paris und am Bremer Theater kam sie 1991 wieder zu Beilharz ans Schauspiel Bonn. 2002 wechselte sie mit ihm als Schauspielleiterin (gemeinsam mit Hermann Wündrich) ans Staatstheater Wiesbaden. Zuletzt war sie Chefdramaturgin am Düsseldorfer Schauspielhaus bei Amélie Niermeyer. Sie lebt und arbeitet in Bonn und Athen.Heuel, Frankist Regisseur und künstlerischer Leiter des fringe ensembles in Bonn.

最近チェックした商品