Christian Grashof : Kam, sah und stolperte. Gespräche mit Hans-Dieter Schütt (2018. 328 S. 20.5 cm)

個数:

Christian Grashof : Kam, sah und stolperte. Gespräche mit Hans-Dieter Schütt (2018. 328 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783957491626

Description


(Text)
Ein Spiel wie Schilf: Das Zarte ist das Zähe. So betreibt Christian Grashof seine Kunst. Als träfen sich in einer einzigen Seele Clown und Tragöde: das Geringe im Zerrkampf zwischen der unerwarteten Energie eines David und naheliegender Demütigung, zwischen listig-kecker Rebellion und gewieftem Strampeln. Grashof, der in diesem Jahr 75 wird, gehörte über vier Jahrzehnte zu den prägenden Darstellern des Deutschen Theaters Berlin. Er war gleichsam das Gesicht der aufsehenerregenden Ära des Regisseurs Alexander Lang, er brillierte in Aufführungen von Friedo Solter, Thomas Langhoff, später Dimiter Gotscheff und Jürgen Gosch. In Gesprächen mit dem Journalisten Hans-Dieter Schütt erzählt er sein Leben - vom Arbeiterkind im sächsischen Löbau zu einem Unverwechselbaren deutscher Schauspielkunst. Beiträge von Alexander Lang, Volker Pfüller, Gunnar Decker, Ulrich Khuon sowie zahlreiche Abbildungen dokumentieren die Theater- und Filmarbeit Grashofs.
(Author portrait)
Schütt, Hans-DieterHans-Dieter Schütt, Journalist und Autor zahlreicher Künstlerbiografien und Interviewbücher, u. a. über Regine Hildebrandt, Kurt Böwe, Klaus Löwitsch, Gert Voss, Frank Castorf, Thomas Langhoff, Inge Keller und Dieter Mann. Er ist Herausgeber von "Heiner Müller - Bilder eines Lebens" (mit Oliver Schwarzkopf) und "Peymann von A bis Z" und hat gemeinsam mit Ulrich H. Kasten Dokumentarfilme gedreht, darunter "Die Langhoffs" und "Der Eiserne Vorhang - Theater in Berlin". Zuletzt erschien Michael Thalheimer - Porträt eines Regisseurs" (2017).Grashof, ChristianGeboren in Gablonz. Er studierte an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin. Seit 1970 ist er am Deutschen Theater engagiert und hat mehr als 50 Rollen gespielt. Dazu zählen Torquato Tasso, Regie Friedo Solter, und die Doppelrolle Danton/Robespierre in Dantons Tod, Regie Alexander Lang. In Robert Wilsons Inszenierung von Dr. Caligari spielte er die Titelrolle. Er war u.a. in dem Heiner Müller-Abend GERMANIA. Stücke, Regie Dimiter Gotscheff, in Horváths Kasimir und Karoline, Regie Andreas Dresen, in Neil Simons Sonny Boys, Regie Martin Duncan, oder in Tod eines Handlungsreisenden von Arthur Miller, inszeniert von Dimiter Gotscheff, zu sehen. Außerdem arbeitete er mit der Regisseurin Barbara Frey und mit Jürgen Gosch, u.a. in Onkel Wanja und Die Möwe.

最近チェックした商品