THE FAIR PLAY (2017. 224 S. m. zahlr. farb. Illustr. 21 cm)

個数:

THE FAIR PLAY (2017. 224 S. m. zahlr. farb. Illustr. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783957491305

Description


(Text)
Kunstmessen von Basel über Miami bis Hongkong zeugen von der durchgehenden Neoliberalisierung von Kunst. Die Kunstmesse als performativer Ort und als Kunstdispositiv hat längst Museen und Kunstvereine als Diskursbeschleuniger abgelöst. Ökonomischer Mehrwert ist die neue Aura, Kunstgeschichte wird privatisiert. Der Regisseur und bildende Künstler Philipp Preuss untersucht in seiner Installation "The Fair Play" am Schauspiel Leipzig die Kunstmesse als profanisiertes Hochamt, den Event als Flohmarkt und die Messe als zeitgenössische und radikale Form des inszenierten Readymade-Kuratierens: Die Koje ist Bühne, Künstler sind Figuren, Gallerinas ein Chor, die Galerie ist Rahmenbedingung für Bilder von Erfolg, Bedeutung, Resonanz. Systemkritisch und somit systemrelevant! Buy this!
Das Buch "The Fair Play" ist der Katalog zur Kunstmesse, der die Werke von Anatol Attivic, Brian Cameo, Sandrine Garcine, Juri Jovanovic, Nico Reed, Paul McGuffin, Jean-Luc Rondy, Maria Wawumba, Joe Tearman, Michel Vosz und Laura Bartleby aus namhaften internationalen Galerien vorstellt. Neben einem Vorwort der kuratierenden Jury und einem Text des Dramaturgen und Autors Jochen Thermann über die "Persona Preuss" beinhaltet der Katolog einen Artist Talk über Identität im postdigitalen Zeitalter mit Laura Bartleby, Anatol Attivic, Brian Cameo und Philipp Preuss.
(Author portrait)
Preuss, Philipp
Philipp Preuss wurde 1974 in Bregenz geboren und wuchs in Wien auf. Er studierte Regie und Schauspiel am Mozarteum Salzburg und arbeitet seit 2001 als freier Regisseur. Seine Inszenierungen liefen u. a. am Schauspielhaus Bochum, Theater Dortmund, Schauspiel Frankfurt, Schauspiel Leipzig und am Deutschen Theater Berlin. 2005 wurde Philipp Preuss mit "Dantons Tod" (Schauspiel Frankfurt) zum Festival Radikal jung eingeladen sowie 2012 und 2013 zum NRW Theatertreffen mit "Der Geizige" (Molière) und "Kein Licht/ Prometheus" (Jelinek / Aischylos).

最近チェックした商品