"... ein Schauspielhaus zwischen Himmel und Meer ..." : 200 Jahre Theater Putbus auf Rügen (2015. 144 S. m. zahlr.  farb. Abb. 27 cm)

個数:

"... ein Schauspielhaus zwischen Himmel und Meer ..." : 200 Jahre Theater Putbus auf Rügen (2015. 144 S. m. zahlr. farb. Abb. 27 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783957490551

Description


(Text)
Als Fürst Wilhelm Malte zu Putbus am 20. Juli 1820 sein "Fürstliches Schauspielhaus" mit Calderons "Das Leben ein Traum" eröffnen ließ, träumte ihm wohl nicht, dass sein Residenztheater eines Tages in die Weltliteratur eingehen würde. Doch von seinem Studienfreund, dem Theater-Grafen Karl Friedrich von Hahn, bis zu den Intendanten der Gegenwart haben sich fast alle Theaterleiter darum bemüht, neben den auf Rügen beliebten leichten Musen auch die Klassiker zu Wort kommen zu lassen: von Goethe bis Hacks, von Mozart bis Matthus. Kein Wunder, dass der klassizistische Bau am Schlosspark dadurch sowohl in Gerhart Hauptmanns "Im Wirbel der Berufung" wie auch in Wolfgang Koeppens "Jugend" zum Schauplatz wurde. Holger Teschke unternimmt eine Spurensuche durch die bewegte Geschichte des Hauses und begegnet neben prominenten Besuchern wie Theodor Fontane, Otto von Bismarck und Martin Andersen Nexö auch den Dramatikern August von Kotzebue, Heinrich von Kleist und August Strindberg. Und er begibt sich auf die Suche nach der weniger bekannten Theatergeschichte zwischen 1933 und der Wiedereröffnung der Bühne im Mai 1998.
(Author portrait)
Holger Teschke, geboren 1958 in Bergen auf Rügen, schreibt Lyrik, Prosa, Hörspiele und Theaterstücke. Von 1990-1999 Dramaturg und Autor am Berliner Ensemble. Seit 2000 unterrichtet er am Mt. Holyoke College in Massachusetts und inszeniert in Amerika, Asien und Australien. Kritikerpreis der Berliner Zeitung 1989, Pablo-Neruda-Preis für Lyrik 2004, Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe 2008. 2009 Stück über Edgar Allan Poe mit der Seebühne Hiddensee. Seit 2010 an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin. Für das Staatstheater Cottbus erarbeitete er eine Stückfassung von Strittmatters "Laden"-Trilogie. Der erste Abend hatte im Juni 2012 Premiere.

最近チェックした商品