Spielarten der (Auto-)pathographie : Interdiskursive Analysen zur Komplementarität von Literatur und Medizin (2025. 219 S. 235 mm)

個数:

Spielarten der (Auto-)pathographie : Interdiskursive Analysen zur Komplementarität von Literatur und Medizin (2025. 219 S. 235 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783957433381

Description


(Text)
Die Arbeit ist im Forschungsfeld der Komplementarität von Medizin und Literatur verortet und fragt danach, in welchem kommunikativen Verhältnis das medizinische Spezialwissen und das Erfahrungswissen in literarischen Texten zueinander stehen. Mit der Fokussierung auf die Spezifika der wechselseitigen Beobachtung von Medizin und Literatur und der Repräsentation von Spezialwissen mit literarischen Mitteln wird der Bereich der Interdiskursivitätsforschung betreten. Die Interdiskursanalysen beziehen sich auf Texte aus dem Gattungsspektrum der Pathographien bzw. Autopathographien, in denen vordergründig persönliches Erleben von Krankheiten verhandelt wird. Gleichsam verleiht es früheren Erfahrungen und Erinnerungen eine neue Bedeutung, was zur Neuverhandlung der eigenen Identität anregt. In diesen Reflexionen stellt das Spezialwissen der Medizin jedoch keinen unbedeutenden Aspekt dar. Beide Aspekte in der entsprechenden Gewichtung bilden den treibenden Mechanismus des Erzählens.
(Author portrait)
Roman Mikulás, Mgr., PhD., absolvierte sein Studium der Germanistik an der Universität Potsdam und an der Comenius-Universität in Bratislava und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Weltliteratur der Slowakischen Akademie der Wissenschaften. Daselbst ister außerdem Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats, seit 2006 Leiter der Abteilung für Literaturtheorie und seit 2024 stellvertretender Institutsvorstand.

最近チェックした商品