Die letzten 100 Tage Hitlers (2025. 112 S. 285 mm)

個数:

Die letzten 100 Tage Hitlers (2025. 112 S. 285 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783957289346

Description


(Text)

Eine Mahnung gegen das Vergessen - Die letzten Tage des Dritten Reiches

Anfang 1945 wird Deutschland zum Schlachtfeld. Alle militärischen und politischen Entscheidungen werden von einem Mann getroffen: Adolf Hitler, der am 30. April 1945 mit seiner Lebensgefährtin Eva Braun Selbstmord begeht. Doch wie handelt er als Führer des nationalsozialistischen Regimes? Welche Angriffsbefehle gibt er in den letzten 100 Tagen seines Lebens? Und was passiert, als die Rote Armee Berlin erobert - die Stadt, in der er sich im Führerbunker zurückgezogen und abgeschottet hat. Historisch fundiert und künstlerisch beeindruckend zeigt diese packende Graphic Novel das Chaos, den Wahnsinn, die Ängste und die tiefen Abgründe des Naziregimes in ihren letzten Stunden im Berliner Führerbunker. In kraftvollen Illustrationen schildert der Comic Tag für Tag Hitlers Entscheidungen, deren Auswirkungen auf den Krieg und schlussendlich den Untergang des Dritten Reiches: Vom Stauffenberg-Attentat über die gescheiterte Ardennenoffensive bis zum Nerobefehl.

Die letzten Monate des Zweiten Weltkriegs sind die zerstörerischsten und fordern die meisten Opfer. Jeden Tag verlieren durchschnittlich 30.000 Menschen ihr Leben. Die Chronik einer grausamen Zeit und das Schicksal des Drahtziehers dahinter.

(Author portrait)
Jean-Pierre Pécau, geboren 1955 in Paris, studierte Geschichte und arbeitete einige Jahre als Lehrer, bevor er sich Fantasy-Rollenspielen als Übersetzer, Redakteur und Herausgeber widmete. Nach einer weiteren Station als Fernsehserien-Drehbuchautor fand er zum Comic und veröffentlichte seitdem mehrere Graphic Novels. Er lebt in Saint-Ouen.Senad Mavric ist Illustrator und Zeichner. Er wurde 1970 in Sarajevo geboren, wo er Angewandte Kunst und Graphikdesign studierte. Nach Studienaufenthalten in Le Mans und in Orlèans arbeitete einige Jahre als Graphiker und veröffentlicht heute Comics und Graphic Novels. Gemeinsam mit Jean-Pierre Pécau hat er bereits die Serie Machine de Guerre (Delcourt, 2016) geschaffen.Filip Andronik wurde 1981 in Sarajevo geboren, wo er auch heute lebt. Er studierte an der Hochschule für Angewandte Kunst und engagiert sich leidenschaftlich für die Comic-Kultur in Bosnien und Herzegowina. Seine Comics wurden mehrfach ausgezeichnet.

最近チェックした商品