- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > picture books
Description
(Text)
Schlafenszeit in der Tierwelt: Ein sanftes Sach-Bilderbuch, um sich gemeinsam auf die Schlafenszeit einzustimmen
Wie viele Nickerchen machen Ameisen? Wieso schlafen Giraffen im Stehen? Warum halten sich Seeotter beim Schlafen gegenseitig an den Pfötchen? Auch in der Tierwelt wird geträumt, gekuschelt und geschnarcht. Einige Tiere haben ähnliche Gewohnheiten wie wir, manche entschwinden aber ganz anders in die Welt der Träume. So schlafen Delfine mit einem offenen Auge und Fledermäuse sogar kopfüber.
Dieses tierische Gute-Nacht-Bilderbuch zeigt mit erstaunlichen Fakten wie Vögel, Hunde, Katzen, Kängurus, Schildkröten und viele andere süße Tiere schlafen gehen. Die perfekte Ergänzung für das abendliche Einschlafritual mit interaktiven Fragen zum gemeinsamen Lesen für die ganze Familie.
(Author portrait)
Ben Lerwill hat bereits zahlreiche Kindersachbücher veröffentlicht. Seine Kinderbücher thematsieren vorwiegend die Natur- und Tierwelt. Er lebt in Oxfordshire, England.Katharina Herzberger studierte Anglistik und Amerikanistik an der Universität Leipzig. Nach kurzen Stationen in Montpellier, Madrid und London lebt sie seit 2016 in München, wo sie bei dtv, C.H.Beck und tolino Selfpublishing arbeitete. Seit Kurzem ist sie als freie Lektorin und Übersetzerin tätig.Maribel Lechuga ist eine spanische Illustratorin. Sie fühlte sich schon immer zum Zeichnen und zur Kunst hingezogen und war von Cartoons der 1990er Jahre fasziniert. Sie studierte Kunst an der renommierten Escuela de Arte 10 (Artediez) in Madrid.