Der Weg ist mein Zuhause : Zu Fuß von Gibraltar ans Nordkap (Knesebeck Stories) (2021 272 S. 80 farbige Abbildungen 21 cm)

個数:

Der Weg ist mein Zuhause : Zu Fuß von Gibraltar ans Nordkap (Knesebeck Stories) (2021 272 S. 80 farbige Abbildungen 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783957284624

Description


(Text)
Eine Langstreckenwanderung von Spanien nach Norwegen
272 Tage zu Fuß unterwegs, über 6.500 Kilometer und 35 Breitengrade durch sieben Länder: Was für viele Wanderer ein Traum bleibt, hat Philipp Fuge in die Tat umgesetzt. Er durchquert Europa vom südlichsten Festlandszipfel in Tarifa in Spanien bis hin zum Nordkap in Norwegen, quer durch alle Klimazonen und Jahreszeiten. Während im spanischen Januar der Winter zum Frühling wird, wähnt sich Philipp im norwegischen Spätsommer schon tief im Herbst.
Vom Glück eines Europas ohne Grenzen
Die Route führt ihn von Spanien nach Frankreich durch Deutschland, Dänemark, Schweden und Finnland bis an sein Ziel in Norwegen. Er spricht kein Spanisch und auch kein Schwedisch, ist fünf Monate auf dem Weg Richtung Norden vollkommen auf sich allein gestellt, aber Sprache ist beim Wandern kein Problem. Philipp Fuge trifft auf seinem Weg viele herzliche Menschen, die seine Reise einzigartig machen. Er erspürt die Eigenheiten der Länder und Regionen und die Besonderheiten der Landschaften, die er durchwandert. Auch die Schönheit der Natur lernt er durch seine entschleunigte Fortbewegung wieder viel mehr zu schätzen. Dass er bei dieser Wanderung kein einziges Mal seinen Pass vorzeigen muss, macht seine Reise aber auch zu einem Plädoyer für ein Europa ohne Grenzen.
Die unzähligen grandiosen Augenblicke seiner grenzenlosen Rucksacktour quer durch Europa hat Philipp Fuge in dieser persönlichen Reiseerzählung festgehalten.
(Author portrait)
Fuge, PhilippPhilipp Fuge, geboren 1981, hat Germanistik, Geschichte und Medizin studiert. Er lebt und arbeitet in Berlin. Im Alltag ist er Arzt, in seiner Freizeit begeisterter Wanderer. 2016 unternahm er seine erste Langstreckentour, von Berlin bis ans Nordkap. 2019 hat er noch eins draufgesetzt und ganz Europa zu Fuß durchquert. Ziel war wieder das Nordkap, los ging es diesmal in der andalusischen Hafenstadt Tarifa an der Straße von Gibraltar. Für jeden Kilometer, den er gelaufen ist, hat er einen Euro Spenden für ein Wiederaufforstungsprojekt im Senegal gesammelt. Low-budget und im Schneckentempo von 36 auf 71 Grad - weniger ist manchmal mehr, und wer langsam ist, hat plötzlich Zeit.

最近チェックした商品