Die Luisenstadt : Geschichte und Geschichten über einen alten Berliner Stadtteil (Reprint des Ausgabe von 1995. 2017. 300 S. zahlreiche Abb. 21 cm)

個数:

Die Luisenstadt : Geschichte und Geschichten über einen alten Berliner Stadtteil (Reprint des Ausgabe von 1995. 2017. 300 S. zahlreiche Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783957231253

Description


(Text)
Heute kennt man den Luisenstädtischen Kanal und das Engelbecken als Park mit See nach historischem Vorbild. Dieses Buch berichtet über das Alltagsleben damals, über Technik-, Bau-, Bevölkerungs-, Kirchen-, und Sozialgeschichte. 1802 durften die 13.000 Ackerbürger der Köllnischen Vorstand ihr Landstück außerhalb der Stadttore als Luisenstadt bezeichnen. 1900 waren es schon 300.000.Entlang der Köpenicker Straße entwickelte sich ein Industriestandort, entlang der Dresdener Straße ein Wohnviertel. Die Luisenstadt wurde 1920 auf die Stadtbezirke Mitte und Kreuzberg aufgeteilt; die zweite scheinbar endgültige Teilung kam mit dem Bau der Mauer 1961. Dieses Buch berichtet in übersichtlichen Kapiteln über die einzigartige Entwicklung. Der Bürgerverein Luisenstadt, Anwohner beider ehemaligen Seiten der Berliner Mauer, beleben das Engagement in diesem Stadtteil.
(Author portrait)
Eberhardt, FrankDr. Frank Eberhardthat in der früheren DDR auf dem Gebiet der Mineralogie promoviert. Sein Interesse über den Beruf hinaus galt vor allem der Stadtgeschichte Berlins.Nach der Wiedervereinigung gründete er mit anderen Gleichgesinnten aus Ost und West 1991 den Luisenstädtischen Bürgerverein e.V.. Durch ihn sollten Anwohner von beiden Seiten der früheren Mauer zusammengeführt werden. Als Historiker hat Frank Eberhardt viele Beiträge für historische Fachzeitschriften verfasst. Er leitete den Bürgerverein Luisenstadt bis zu seinem Tod 2002. Dieser Reprint ist Frank Eberhardt gewidmet.

最近チェックした商品