Am Rand von Berlin : Ein Kaleidoskop (2017. 176 S. zahlr. Farbfotografien. 24 cm)

個数:

Am Rand von Berlin : Ein Kaleidoskop (2017. 176 S. zahlr. Farbfotografien. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783957231178

Description


(Text)
Exkursionen im Übergangsgebiet zwischen Berlin und Brandenburg. Porträts für "Urbanisten" aller Art: Ausflügler, Besucher, Flaneure und Drifter aber auch Geographen, Stadtplaner und Historiker. Der Westen wird von der Havel dominiert, die Berlin nach dieser Seite wie ein großer Stadtgraben abriegelt. Der nördliche Teil liegt hingegen auf der Hochfläche des Barnim, einer Grundmoränenlandschaft, die von ausgedehnten Waldstrichen und teilweise sehr fruchtbaren Ackerböden geprägt ist. Der östliche Teil hat einen sehr abwechslungsreichen Verlauf, der ihn vom Barnim quer durch die Niederungen des Berliner Urstromtals führt. Der südlich Teil schließlich quert auf 30 Kilometer Länge den Teltow, eine eiszeitliche Hochfläche wie der Barnim, aber gleichförmiger und sandiger.Mit Fahrrad und Kamera erkundet der Autor seine Heimatstadt und findet dabei mit den Berliner Randgebieten einen unerschöpflichen Gegenstand. Sein Buch widmet sich Kapitel für Kapitel den historischen und geographischen Besonderheiten von zwanzig ausgewählten Orten.
(Author portrait)
Reiner A. W. Peters, geboren 1943 in Berlin-Buch, wuchs in Berlin-Charlottenburg auf, studierte Medizin und Physik in Berlin, Marburg und Tübingen und verbrachte zwei Jahre als Postdoc an der Universität von Kalifornien in San Francisco. Anschließend war er Heisenbergstipendiat am Max-Planck-Institut für Biophysik in Frankfurt, Professor für Medizinische Physik an der Universität Münster und Gastprofessor an der Rockefeller University in New York City.In all dieser Zeit lag seine Tätigkeit auf den Gebieten der Zellbiologie, quantitativen Mikroskopie und Nanotechnologie. In New York hingegen ergriff ihn eine neue Passion, das Durchstreifen von Metropolen und ihren Randgebieten mit Fahrrad und Kamera. 2012, nach der Rückkehr nach Berlin, hatte er den Wunsch, seine Heimatstadt endlich im Einzelnen und Ganzen kennenzulernen und fand dabei im Rand von Berlin ein unerschöpfliches Objekt für Fahrrad-Kamera-Explorationen.

最近チェックした商品