Tanz in den Zellen : Erzähl- und Gedankensplitter (2014. 107 S. 4 Abb. 18 cm)

個数:

Tanz in den Zellen : Erzähl- und Gedankensplitter (2014. 107 S. 4 Abb. 18 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783957160102

Description


(Text)
Die Dipl.-Sozialpädagogin Petra Schäfer-Timpner hat nach zwölf Jahren Erziehungsberatung den Sprung in eine Heilpraxis für Psychotherapie gewagt. Die schöpferische Lebensphase in der Luxuspraxis für Wohlhabende endete mit der bewussten Rückkehr zu den ärmeren Teilen der Gesellschaft und in eine Zeit der spirituellen Prozesse. Ihre Erfahrungen aus beiden Leben fließen in diesem Buch zusammen.
(Author portrait)
Die Autorin wuchs am nördlichen Rand des Ruhrgebietes auf; 1981 beendete sie die Fachhochschule für Sozialpädagogik in Bochum und gründete mit Freunden eine der ersten Erziehungsberatungsstellen in Schleswig-Holstein. 2000 erschien ihr erstes Buch "SelbstVernetzung - Ein Abenteuer" im Selbstverlag, in dem sie diesen Prozess fachlich und persönlich reflektiert hat. Mit ihrem Mann gründete sie eine Privatpraxis für Psychotherapie, in die immer wohlhabendere Klienten kamen. Die Scheidung leitete eine Abwärtsbewegung der Praxis ein und führte in einem längeren Lösungsprozess 2007 zu ihrer Übersiedlung nach Berlin. Jetzt hatte sie viel Zeit für Studium und Praxis im spirituellen Bereich. Von 1987 bis 2002 widmete sie sich dem klassischen Gesang und absolvierte ein Privatstudium an der Hochschule für Musik in Hamburg und an der Oper Kiel. 2009 hat die Autorin zwei Kinderbücher für zwei NGOs geschrieben. "Armut gehört ins Museum" und "Bäume retten die Welt". Dabei erhielt sie interne Einblicke in die Licht- und Schattenseiten von Helfern im großen Stil.Mehr über den Autor auf www.Autorenprofile.de

最近チェックした商品