- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > general surveys and lexicons
Description
(Text)
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Musikwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das "Wohltemperierte Klavier" und die "Goldberg-Variationen" gehören zu den beliebtesten Werken von Johann Sebastian Bach. Aber warum eigentlich? Was macht diese Stücke so besonders?In diesem Buch werden die herausragenden Werke näher betrachtet. Neben einer Analyse der Fuge in c-Moll aus dem ersten Band des Wohltemperierten Klavieres widmen sich die Autoren der Rezeptionsgeschichte dieses Werkes und der Gattungsinterferenz in den Goldberg-Variationen. Außerdem ist eine Open-Source-Ausgabe von Bachs Goldberg-Variationen enthalten - so können sich Interessierte einen umfassenden Eindruck verschaffen. Aus dem Inhalt: Das wohltemperierte Klavier, Goldberg-Variationen, Entstehungsgeschichte, Analyse, Noten der Goldberg-Variationen
(Author portrait)
Johann Sebastian Bach (1685-1750) war ein deutscher Komponist des Barock. Er gilt heute als einer der größten Tonschöpfer aller Zeiten, der die spätere Musik wesentlich beeinflusst hat und dessen Werke im Original und in zahllosen Bearbeitungen weltweit präsent sind.