- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > School & Learning
- > lessons materials
Description
(Text)
Dieses Arbeitsheft richtet sich an die Sekundarstufe, speziell an die Klassen 9 bis 13, und bietet vielseitig einsetzbare Materialien für einen modernen Wirtschafts- und Politikunterricht. Die enthaltenen Arbeitsblätter kombinieren prägnante Informationstexte mit methodisch durchdachten Aufgabenstellungen, die in unterschiedlichen Sozialformen - ob in Einzelarbeit, Partnerarbeit oder kooperativen Gruppenphasen - bearbeitet werden können. Durch die beigefügten Lösungen eignen sich die Kopiervorlagen auch hervorragend für selbstständiges Lernen, Freiarbeit und effektive Selbstkontrolle.Mit der neu überarbeiteten Mappe "Deutsche Wirtschaft in Europa und der Welt" erhalten Lehrkräfte ein praxisnahes und topaktuelles Unterrichtswerk, das die Entwicklung der deutschen Wirtschaft von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart anschaulich nachvollziehbar macht. Im Zentrum stehen dabei nicht nur Zahlen und Fakten, sondern die vielschichtigen Wechselwirkungen von Volkswirtschaft, Gesellschaftund Globalisierung. Chancen, Risiken, Krisen und Wendepunkte werden ebenso behandelt wie wirtschaftspolitische Entscheidungen, die weit über nationale Grenzen hinauswirken.Besondere Aufmerksamkeit gilt den großen Umbrüchen unserer Zeit: von der Finanz- und Schuldenkrise über die Einführung und Bedeutung des Euros bis hin zu aktuellen Themen wie der Energiekrise, dem Ukraine-Krieg und den massiven Herausforderungen des Klimawandels. Neue Kapitel widmen sich zudem den Folgen des Atomausstiegs, der Transformation zur Elektromobilität, dem Auslaufen des Verbrennungsmotors und den geopolitischen Konsequenzen der viel diskutierten "Zeitenwende".Ein reichhaltiges Spektrum an Arbeitsaufträgen, Diskussionsanlässen und kreativen Aufgaben fördert kritisches Denken, Urteilsvermögen und die Fähigkeit, komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge eigenständig zu erfassen und zu bewerten. So unterstützt das Material nicht nur den regulären Unterricht, sondern bietet den Schülerinnen und Schülern auchdie Möglichkeit, Inhalte eigeninitiativ zu vertiefen.Diese Mappe ist damit weit mehr als ein bloßes Arbeitsheft: Sie eröffnet einen fundierten Zugang zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der deutschen Wirtschaft im europäischen und globalen Kontext - ein unverzichtbares Hilfsmittel, um ökonomische Entwicklungen im Spannungsfeld von Politik, Gesellschaft und Globalisierung zu verstehen.60 Seiten, mit Lösungen



