Die Vergütung des Testamentsvollstreckers (zerb verlag) (2. Aufl. 2022. XVI, 240 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Die Vergütung des Testamentsvollstreckers (zerb verlag) (2. Aufl. 2022. XVI, 240 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥12,051(本体¥10,956)
  • ZERB(2022発売)
  • 外貨定価 EUR 49.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 545pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783956611247

Description


(Text)
Aktuell werden erhebliche Vermögen vererbt, sowohl im unternehmerischen Bereich als auch rein privat. Allein im Zeitraum zwischen 2015 bis 2024 soll es sich Studien zufolge um Vermögenswerte in Höhe von rund 3,1 Billionen Euro handeln. Gerade angesichts solcher Dimensionen kommt es in Erbfällen immer wieder zu langjährigen Streitigkeiten. Die Einsetzung eines Testamentsvollstreckers hilft, solche Streitigkeiten unter den Erben zu vermeiden und dem Willen des Erblassers die gewünschte Geltung zu verschaffen, nicht nur im Bereich der Unternehmensnachfolge. Jedoch müssen Testamentsvollstrecker im Nachhinein häufig um ihr Honorar kämpfen, da der Erblasser diese Frage nicht oder nicht eindeutig genug geregelt hat. In diesem Fall erhält der Testamentsvollstrecker nach 2221 BGB zwar "eine angemessene Vergütung". In der Praxis führt das aber oft zu Diskussionen und Streit. Regelmäßig fehlen den Beteiligten die notwendigen Kenntnisse, um die Aufgaben und die Verantwortung eines Testamentsvollstreckers sowie dessen Vergütung angemessen bewerten zu können. Selbst bei Kennern des Erbrechts sind in der Regel keine vertieften Kenntnisse zu den üblichen Vergütungsmethoden und Vergütungstabellen vorhanden, ganz zu schweigen von moderneren Vergütungsansätzen. In die Neuauflage sind zahlreiche aktuelle Entscheidungen einschließlich des Ansatzes zur Fortschreibung der sog. "Neuen Rheinischen Tabelle" eingearbeitet worden. Aus dem Inhalt - Testamentsvollstreckung als besonderes Tätigkeitsfeld - Vergütungsbemessung anhand von Tabellen - Zeitvergütung des Testamentsvollstreckers - Die Vergütung aus Sicht der Notare und Banken - Moderne Vergütungsansätze - Besteuerung der Vergütung Checklisten, Formulierungsvorschläge, Hinweise zur Durchsetzung des angemessenen Honorars und ein Literaturspiegel ergänzen das Praxishandbuch. Aufschlussreiche empirische Daten zu Vergütungsanordnungen sowie eine Sammlung der in der Praxis regelmäßig gestellten Fragen runden das Werk ab. Die Herausgeber und Autoren sind erfahrene Praktiker aus den Bereichen, Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Notariat und Bankwesen. Die Autoren RA Matthias Pruns StB Peter Meier Notar a.D. Prof. Dr. Wolfgang Reimann Dr. Peter Reinfeldt RA Eberhard Rott RA Dr. K. Jan Schiffer RA Norbert Schönleber RA Christoph J. Schürmann StB Thomas Terhaag Prof. Dr. Maximilian A. Werkmüller, LL.M.
(Review)
"(...) Eine Vielzahl von Formulierungsbeispielen ermöglichen es, die durchweg wertvollen Erkenntnisse des Buchs unmittelbar in die Praxis umzusetzen. In 9 des Buchs beantworten die Bearbeiter 18 typische Fragen aus der Testamentsvollstreckerpraxis, wodurch der Leser für die konkrete Tätigkeit eine große Sicherheit erreicht. Mit einer Vielzahl von Praxishinweisen, Übersichten und Checklisten ist das Handbuch "Die Vergütung des Testamentsvollstreckers" auch in der 2. Auflage ein Arbeitsbuch, dass sich in der Praxis schnell bezahlt macht." RAuN Ulf-Schönenberg-Wessel, Kiel, in ZErb 9/2022, S. 372
(Author portrait)
Die Herausgeber: Dr. K. Jan Schiffer, Rechtsanwalt, Bonn Eberhard Rott, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Testamentsvollstrecker (AGT), Bonn Matthias Pruns, Rechtsanwalt, Bonn Die Autoren: Peter Hinrich Meier, Diplom-Betriebswirt (BA), Steuerberater, Jockgrim Matthias Pruns, Rechtsanwalt, Bonn Prof. Dr. Wolfgang Reimann, Regensburg Dr. Peter Reinfeldt, Rechtsanwalt, Hamburg Eberhard Rott, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Testamentsvollstrecker (AGT), Bonn Dr. K. Jan Schiffer, Rechtsanwalt, Bonn Norbert Schönleber, Rechtsanwalt, Bonn Christoph J. Schürmann, Rechtsanwalt, Bonn Thomas Terhaag, Diplom-Kaufmann, Steuerberater, Düsseldorf Prof. Dr. Maxililian A. Werkmüller, LL.M., Düsseldorf

最近チェックした商品