Als ein Schinken vom Himmel fiel : Sagen aus Pinnow und aus der Nachbarschaft (2018. 144 S. 26 Farbabb. 21 cm)

個数:

Als ein Schinken vom Himmel fiel : Sagen aus Pinnow und aus der Nachbarschaft (2018. 144 S. 26 Farbabb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783956558641

Description


(Text)
Wieso geistert in zahlreichen Sagen das Petermännchen aus Pinnow durch das weit entfernte Schweriner Schloss, als wäre es dort zu Hause? Warum melkt eine alte, untadelige Raben Steinfelder Bäuerin Kühe durch die Wand, obwohl der Milchraub doch der klassische Schadenzauber der Hexen war. Woran dachten die Pinnower Bauern, als sie in ihrer Sage einen Rehschinken vom Himmel fallen ließen. Warum hausen die Weißen Frauen (oder sind es gar die weisen Frauen?) von Sukow unter einem Kuhstall und haben Wechselbälger bei sich? Warum darf Herzog Karl Leopolds Name in der Sage nicht erwähnt werden? Kann die sprachliche Analyse eines Flurnamens uns den historischen Wahrheitsgehalt einer Sage vermitteln? Volkssagen haben oft mehr zu sagen, als es der Wortfluss der Erzählung und die Semantik der Wörter hergeben. Die inhaltlichen Sagenstoffe reflektieren die gesellschaftlichen und historischen Situationen, in denen diese Sagen entstanden sind. Sie haben meist Hintergründe, die für die damaligen Zeitgenossen bekannt waren, uns heutigen Lesern oft aber verborgen sind. Zudem ist in der langen Zeit der Tradierung von Sagen über Generationen hinweg vieles vom alten Sagenstoff verblasst so wie Neues hinzugedichtet worden ist - Vorsicht und Zurückhaltung sind bei der Deutung alter Sagen also angebracht.In diesem Büchlein soll versucht werden, einige Sagenhintergründe aufzudecken und einige Sagen, die in der Kleinregion rund um Pinnow kursierten und heute noch erzählt werden, zu deuten. Die vom Autor nacherzählten Sagen wurden von Ines Höfs illustriert.
(Table of content)
Ein Wort zuvorSagen aus PinnowWie das Petermännchen nach Pinnow kam1. Die Unterirdischen2. Die Unterirdischen ziehen mit einer goldenen Wiege zum Hilligen See3. Der Auszug der Unterirdischen aus dem PetersbergHintergründeWie die Unterirdischen zum Petermännchen wurdenWie aber wurde aus den Unterirdischen das Petermännchen?Kein Lindwurm am LindhörnDie Weiße Frau am SchmiedebergDie SageHintergrund / DeutungDie Weiße Frau am falschen OrtDer Wod und Frau WaurDer Wod ringt mit einem BauernAls ein Schinken vom Himmel fielDie SageHintergrundDie Sage vom Räuber Röpke in den StahlbergenHintergrundKröten küssen auf FischerwerderHintergrundDer Tanz um den AltarHintergrundSagen aus GodernMüller und Teufel in der Goderner WassermühleHintergründeDer Götterkopf von GodernSagen aus Raben SteinfeldDurch die Wand gemolkenHintergrund / DeutungDer Steinerne TischDer Großherzog, der Teufel und das PetermännchenSagen aus Consrade, Plate und PeckatelFrau Waur und ihre Meute setzen über die StörDer Draak in PeckatelDie Tafel im RummelsbergDer Kultwagen von PeckatelVon Riesen, die Steine warfen und vom Riesenstein bei PeckatelHintergrundSagen aus Zietlitz und aus SukowDer Wassermann im Zietlitzer SollHintergünde: Der Wassermann in der MythologieDie Weißen (weisen) Weiber von SukowHintergrund / DeutungDas Weiße Weib in der LewitzDer mitleidige Bauer aus SukowSagen aus CrivitzWie die Crivitzer zu ihrem Stadtwald kamenHintergrundDie Unterirdischen im Crivitzer WeinbergSagen aus Gädebehn und aus AugustenhofDie Gädebehner BrauteicheDie Streiteiche von Augustenhof (Rehhagen)Hintergrund

最近チェックした商品