Gesundheit und Glück für seinen Besitzer : Schrifttragende Amulette im islamzeitlichen Iran (bis 1258). Dissertationsschrift (Kultur, Recht und Politik in muslimischen Gesellschaften 36) (2017. 404 S. 18 Farbabb. 230 mm)

個数:

Gesundheit und Glück für seinen Besitzer : Schrifttragende Amulette im islamzeitlichen Iran (bis 1258). Dissertationsschrift (Kultur, Recht und Politik in muslimischen Gesellschaften 36) (2017. 404 S. 18 Farbabb. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783956502538

Description


(Short description)
Die vorliegende Arbeit widmet sich der Untersuchung schrifttragender Amulette auf dem Gebiet des Iranischen Hochlandes in der Zeit zwischen dem Einfall der Araber und dem durch die mongolischen Truppen veranlassten Falle Bagdads im Jahre 1258, der symbolisch für das (lange) Ende des Abbasidenkalifats steht.
(Text)
Als Helfer gegen Leid und Schutz vor den Unwägbarkeiten des Lebens können Amulette im kulturellen und religiösen Gefüge eines sozialen Systems eine wichtige Funktion einnehmen. Sei es, dass sie als Form medizinischer Behandlung betrachtet werden, als Medium für göttliche Hilfe, oder den eigenen Neid kanalisieren. Auch vermögen Amulette soziale Spannungen zu schüren/zu beruhigen - und über sie zu informieren.Die Arbeit widmet sich - vom 7. Jhd. bis zum Mongolensturm - dem Phänomen schrifttragender Amulette in Iran. Dabei wird zunächst geklärt, wie Amulette in den Primärquellen unterschiedlicher Genres benannt und definiert wurden - und inwieweit sich der Gebrauch von Amuletten mit dem Islam in Einklang bringen ließ.Den Hinweisen in den persischen Quellen, die unter anderem auf Terminologie, Zweck, Gestalt, Material und Herstellungspraktiken befragt werden, stehen gleichberechtigt materiale Zeugnisse gegenüber. Die Untersuchung berücksichtigt 155 schrifttragende Amulette und Amuletthüllen aus Iran, von denen einige erstmals publiziert werden.Auf Grundlage von Texten und Artefakten wird eine Kategorisierung von Amuletttexten, -formen und -dekor vorgeschlagen. Nicht unberücksichtigt bleibt weiterhin das Netzwerk aus Akteuren und Praktiken, in das Amulette eingespannt waren - und die Frage nach der Situierung von Amuletten in der iranisch- islamischen Schriftkultur.

最近チェックした商品