Erfahrung und Atmung bei Heidegger : Dissertationsschrift (Studien zur Phänomenologie und praktischen Philosophie 36) (2016. 193 S. 240.0 mm)

個数:

Erfahrung und Atmung bei Heidegger : Dissertationsschrift (Studien zur Phänomenologie und praktischen Philosophie 36) (2016. 193 S. 240.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783956501128

Description


(Text)
Die vorliegende Arbeit problematisiert die Unbestimmtheit des Erfahrungsbegriffes bei Heidegger. Hierzu werden zwei Schriften herangezogen: "Der Ursprung des Kunstwerkes" und "Wie wenn am Feiertage ...". In der ersten Schrift wird die Funktion des Kunstwerkes aufgezeigt, die darin besteht, das Wesen des Phänomens sichtbar zu machen - zum Beispiel kommt das Wesen des Schuhs durch Vincent van Goghs Gemälde "Ein Paar Schuhe" zum Vorschein. Aufgrund dieser Funktion kann das Wesen der Erfahrung durch die künstlerisch dargestellte Erfahrung gefunden werden. Hölderlins Hymne "Wie wenn am Feiertage ..." stellt die Erfahrung des Dichters mit der Natur dichterisch dar. Heideggers Erläuterung dieser Hymne zufolge macht die Begeisterung das Wesen der Erfahrung aus. Diese Begeisterung wird im Anschluss an Cézanne und Merleau-Ponty als Inspiration und Einatmung ausgelegt. Das Wesen der Erfahrung besteht demnach in der Einatmung. Diese Auslegung wird durch eine Aussage aus den sogenannten Schwarzen Heften Heideggers bestätigt: "Das Seyn ist der Aether, in dem der Mensch atmet." Daher entspricht die ontologische Erfahrung der Atmung im Sein.

最近チェックした商品