Altsüdarabische Texte auf Holzstäbchen : Epigraphische und kulturhistorische Untersuchungen (Beiruter Texte und Studien (BTS) 103) (2014. 500 S. mit zahlreichen Abbildungen. 240.0 mm)

個数:

Altsüdarabische Texte auf Holzstäbchen : Epigraphische und kulturhistorische Untersuchungen (Beiruter Texte und Studien (BTS) 103) (2014. 500 S. mit zahlreichen Abbildungen. 240.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783956500343

Description


(Text)
Für die Erforschung des antiken Südarabiens in sprachlicher, historischer und kultureller Hinsicht ist die vorliegende Untersuchung von großer Bedeutung. Sie befasst sich mit neu entdeckten altsüdarabischen Schriftdokumenten, die auf Holzstäbchen eingeritzt wurden.
Die hier publizierten Stäbchendokumente spiegeln nicht nur die verschiedenen Gattungen der Schriftdokumente wider, sondern erstrecken sich auch über die Zeitepochen, in denen diese Schriftdokumente verfasst wurden, nämlich vom ca. 10. Jh. v. Chr. bis zum 6. Jh. n. Chr. Diese Texte der Publikation stellen eine wichtige Quelle für die Kulturgeschichte Arabiens in vorislamischer Zeit dar. Sie bezeugen die Entwicklung der Schrift- und Dokumentenkultur im altsüdarabischen Raum in dieser Periode. Unter den Textgattungen finden sich unter anderem Privatbriefe, Rechts- und Wirtschaftsurkunden, Schultexte, Privatverträge, Inventartexte, Quittungen.
Im ersten Kapitel werden die verschiedenen Gattungen der Stäbchentexte und derensprachliche und kulturelle Aspekte im arabischen Bereich und im altorientalischen Kontext aufgeführt und dargestellt. Im zweiten Kapitel werden hundert Texte ausgewählt, entziffert, übersetzt, kommentiert und durch Faksimile und bildliche Darstellungen zur besseren Anschauung ergänzt. Diese hundert Stäbchentexte gehören zu der entsprechenden Sammlung des Nationalmuseums von Sana, Jemen. Sie werden nun erstmals veröffentlicht.

最近チェックした商品