NotarFormulare Wohnungseigentumsrecht : Muster - Verträge - Erläuterungen (NotarFormulare) (3. Aufl. 2022. 320 S. 210 mm)

個数:

NotarFormulare Wohnungseigentumsrecht : Muster - Verträge - Erläuterungen (NotarFormulare) (3. Aufl. 2022. 320 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783956461910

Description


(Text)
Etwa 15 % aller Wohnungen in Deutschland sind Eigentumswohnungen, die den Bestimmungen des WEG unterliegen. Neubauten werden ganz überwiegend in der Rechtsform des WEG errichtet. Und auch für Altbauten ist zumindest in den Ballungsgebieten der Trend zur Bildung von Wohnungseigentum ungebrochen. Jede Wohnungseigentumsaufteilung führt zu einer Vermehrung von Grundstücksrechten. Als Notar müssen Sie daher über solide Kenntnisse der sachen-, verbands- und schuldrechtlichen Grundlagen des Wohnungseigentumsrechtes verfügen. Die bewährten "NotarFormulare Wohnungseigentumsrecht" bieten Ihnen hier die nötige Sicherheit. In die aktuelle Neuauflage sind alle Änderungen, die sich aus dem zum 1.12.2020 in Kraft getretenen Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz - WEMoG für die notarielle Praxis ergeben haben, eingearbeitet. Die 3. Auflage ist auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung und wurde um zusätzliche nützliche Formulare und Praxistipps ergänzt. Die 3. Auflage ist auf dem neuesten Standder Rechtsprechung und wurde um zusätzliche nützliche Formulare und Praxistipps ergänzt. Die Muster und Erläuterungen betreffen: - die neuen sachenrechtlichen Regelungen, insbesondere zum selbständigen Sondereigentum an Stellplätzen und dem unselbständigen Sondereigentum am Grundstück, - verbandsrechtliche Regelungen unter Berücksichtigung des WEMoG, - in der notariellen Praxis häufig auftretende Fallgestaltungen wie z.B. die Bestellung von Sondernutzungsrechten und Rechten zu baulichen Veränderungen, - und vieles mehr. Der Aufbau orientiert sich am Ablauf eines WEG-Vorgangs im Notariat. Dabei wird nicht nur das materielle, sondern auch das Verfahrensrecht (einschließlich des elektronischen Verfahrens) berücksichtigt. Weitere Themen sind Haftungsrisiken und Büroorganisation.
(Review)
"(...) Auch in der 3. Auflage ist das Notarformularbuch Wohnungseigentum ein verlässlicher Partner bei der Gestaltung im Bereich des WEG. Das Formularbuch begleitet den Notar durch das gesamte Leben der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer und bietet somit fast täglich einen Anwendungsfall in der Praxis. Dies ist sicherlich auch dem Umstand geschuldet, dass sich im Handbuch auch Formulare und Muster zur Verwalterzustimmung oder zu internen und externen Veränderungen in der Gemeinschaft bzw. im Wohnungseigentum finden. Die Berücksichtigung der weitreichenden Änderungen durch das WEMoG, die zwingend zu einer Anpassung der eigenen Muster führen muss, machen die Anschaffung dieses Notarformularbuches nahezu unumgänglich. (...) In Print und Digital sind die Notarformulare Wohnungseigentumsrecht ein großer Gewinn für die tägliche Arbeit im Notariat." Rechtsanwalt und Notar Ulf Schönenberg-Wessel, Kiel, in NotBZ 1-2/2023, S. 80 "(...) Betrachtet man die Muster näher, findet man fast alledenkbaren Konstellationen des wohnungseigentumsrechtlichen Lebens in Muster verpackt, denen zumeist noch eine Checkliste für die beabsichtigte Urkundsgestaltung vorangestellt ist. (...) Die Qualität der Formulierungen entspricht den Erwartungen, die man als erfahrener Praktiker haben kann. Sie können besten Gewissens verwendet werden. (...) Zusammengefasst kann festgestellt werden, dass die Neuauflage dem selbst gestellten Ziel voll gerecht wird und zur Anschaffung uneingeschränkt empfohlen werden kann. (...)" Notar Dr. Christian Grüner, Weimar, in DNotZ 3/2023, S. 239
(Author portrait)
Dr.Ingrid Naumann ist Notarin in Hamburg. Dr. André Görner ist Notar in Hamburg.

最近チェックした商品