Vergleich eigenverbrauchsoptimierender Operationsstrategien für PV-Speichersysteme (2015. 92 S. 38 Farbabb. 210 mm)

個数:

Vergleich eigenverbrauchsoptimierender Operationsstrategien für PV-Speichersysteme (2015. 92 S. 38 Farbabb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783956369476

Description


(Text)
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1,3, Technische Universität München (Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass die Nutzung von PV-Anlagen mit Energiespeichern auf dem heutigen Stand der Technik finanziell nicht rentabel ist.
Bei weiter steigenden Strompreisen und der Weiterentwicklung von Energiespeichern wird jedoch ein lukrativer Einsatz von PV-Speichersystemen in naher Zukunft prognostiziert. Eine Möglichkeit zur Verbesserung der Rentabilität dieser Systeme liegt in der Optimierung der Operationsstrategie des Energiespeichers. Hierfür wurden neun verschiedene Operationsstrategien untersucht.
Diese wurden in SimSES, einem in Matlab geschriebenen Tool zur Simulation von stationären Energiespeichern, implementiert und simuliert.
Dafür wurde ein einjähriges Standardlastprofil für Haushalte, ein PV-Erzeugerprofil aus Falkenstein in der Oberpfalz der Jahre 2007 bis 2012 und die Parameter eines Prototypen eines Ortsnetzspeichers verwendet.
Anhand der Simulationsergebnisse wurde ein Vergleich sowie eine Bewertung der implementierten Operationsstrategien erstellt. Bewertungskriterien sind der Eigenverbrauchsanteil, die Rate der Abregelungsverluste sowie die Stromkosten abzüglich der Einspeisevergütung.
Unter der Voraussetzung einer perfekten Wetterprognose wurden mit der Operationsstrategie self consumption optimum avoiding curtailment losses die besten Ergebnisse erzielt. Für einen prognoseunabhängigen Betrieb des PV Speichersystems wurden, trotz hoher Abregelungsverluste, die besten Ergebnisse mit der Operationsstrategie greedy erzielt. Einen Kompromiss bietet die Operationsstrategie feed-in damping mit guten Ergebnissen für sämtliche Bewertungskriterien.
Die für die Funktionsweise dieser Operationsstrategie erforderliche zeitliche Vorhersage des Sonnenuntergangs ist mit überschaubarem Aufwand und hoher Präzision möglich. Aufgrund saisonaler Abhängigkeit der Bewertung einiger der Operationsstrategien ist eine Optimierung der Wirtschaftlichkeit eines PV-Speichersystems durch einen hybriden Betrieb mit zwei oder mehr Operationsstrategien vorstellbar. Die Frage, ob die Nutzung eines Energiespeichers für PV-Anlagenbesitzer mit den untersuchten Operationsstrategien wirtschaftlich rentabel ist, konnte im Rahmen dieser Arbeit nicht beantwortet werden.

最近チェックした商品