Zukunftsperspektiven der Elektromobilität : Analyse der Ressourcen - Kritikalität und Umweltproblematiken von Lithium-Ionen-Batterien (2015. 68 S. 210 mm)

個数:

Zukunftsperspektiven der Elektromobilität : Analyse der Ressourcen - Kritikalität und Umweltproblematiken von Lithium-Ionen-Batterien (2015. 68 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783956368585

Description


(Text)
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Universität Augsburg (Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutigen Formen von Mobilität stellen eine der größten Errungenschaften der Menschheit dar und sind besonders für das durch die Globalisierung geprägte Wirtschaftssystem unersetzlich. Ressourcenknappheit und Umweltbelastungen erfordern jedoch die Entwicklung neuer Mobilitätskonzepte. Mobilität steht damit vor einer technologischen Zeitenwende. Leitbild der Verkehrsplanung der Zukunft sind möglichst umweltschonende und ressourcensparende Technologien der Fortbewegung im privaten und wirtschaftlichen Sektor.
Auch Deutschland stehen große Veränderungen bevor. Die bisher auf der Technologie eines Verbrennungsmotors basierende Fahrzeugflotte soll schrittweise durch verschiedene Formen der Elektromobilität ersetzt werden. So ist es das Ziel der Bundesregierung, eine Million Elektroautos bis 2020 auf deutschen Straßen rollen zu lassen. Durch die Elektrifizierung der Mobilität sollen bisherige Abhängigkeiten von Erdöl reduziert und Emissionen minimiert werden.
Die Marktdurchdringung der Elektromobilität ist jedoch untrennbar mit Konsequenzen für den Ressourcenbedarf verbunden. Das neue System löst zwar bisherige Abhängigkeiten von Öl und Nachwachsenden Rohstoffen, es erzeugt jedoch auch grundlegende Dependenzen in anderen Rohstoffsektoren. Elektrofahrzeuge besitzen neue, ressourcenintensive Bauteile wie Elektromotoren und Hochleistungsbatterien, die auf der Verwendung verschiedener Hauptelemente und kritischer Ressourcen basieren. Besonders die Batterie stellt einen entscheidenden Faktor für die zukünftige Verbreitung der Elektromobilität dar. Gelingt es Forschung und Entwicklung, bisherige technische Defizite weiterzuentwickeln und zu verbessern, könnte die Elektromobilität eine enorme Marktdurchdringung erfahren.
Die Vorgabe der Bundesregierung, eine Million Elektrofahrzeuge bis 2020 auf dem deutschen Markt durchzusetzen, hat demnach einige Auswirkungen auf die Rohstoffmärkte. Diese Ausgangssituation stellt die Thematik weiterer Fragestellungen im Rahmen dieser Bachelorarbeit dar.

最近チェックした商品