Das Konzept der Nachhaltigkeit und seine ökonomischen Implikationen (2015. 32 S. 210 mm)

個数:

Das Konzept der Nachhaltigkeit und seine ökonomischen Implikationen (2015. 32 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783956368103

Description


(Text)
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2,3, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede (Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Als der Oberberghauptmann des Erzgebirges Hans Carl von Carlowitz 1917 das Prinzip der Nachhaltigkeit in Bezug auf die Forstwirtschaft prägte, konnte er sich wahrscheinlich nicht vorstellen, dass Nachhaltigkeit 300 Jahre später in aller Munde sei. Das Erdöl wird immer knapper, die Erde immer wärmer und der Meeresspiegel steigt. Der wirtschaftliche und technische Fortschritt gefährden die Umwelt und die Lebensgrundlage zukünftiger Generationen. Möglicherweise wird irreführend der Eindruck erweckt, Nachhaltigkeit bedeutet immer nur Umweltschutz. Dabei betrifft nachhaltige Entwicklung auch soziale und wirtschaftliche Belange. Spätestens seit dem Gipfel von Rio de Janeiro, der "Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung" im Jahr 1992 besteht die Erkenntnis, dass es in einer Welt mit großen Umweltschäden und Armut keine gesunde Wirtschaft oder Gesellschaft geben kann. Die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung muss ihre Richtung ändern und mehr Rücksicht auf die Umwelt nehmen. Dieser Kurswechsel gelingt nur, wenn sich die verschiedenen Akteure aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft beteiligen. Doch wie kann eine nachhaltige Entwicklung erreicht werden? Wie kann eine Grundlage geschaffen werden, welche das Handeln der Menschen mehr und mehr beeinflusst? Wie kann ein Prinzip entwickelt werden, welches nicht nur die Bedürfnisse der jetzigen Generation befriedigt, sondern auch die Bedürfnisse künftiger Generationen? Diese Seminararbeit soll sich der Beantwortung dieser Fragen nähern.
Im Mittelpunkt des zweiten Kapitels steht das Konzept der Nachhaltigkeit. Hierbei wird zuerst der Begriff der Nachhaltigkeit definiert, seine Geschichte erläutert sowie die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit betrachtet, also die ökonomische, ökologische und soziale Dimension.Das nachfolgende Kapitel widmet sich der ökonomischen Implikation der nachhaltigen Entwicklung. Im ersten Schritt werden an dieser Stelle die Ziele der ökonomischen Nachhaltigkeit beschrieben. Da der Fokus ab Kapitel 3.2 auf der Akteursgruppe Unternehmen liegt, wird auf deren Rolle im Bereich nachhaltige Entwicklung eingegangen. Danach folgt ein Fallbeispiel des Unternehmens RKW, um die praktische Umsetzung einer unternehmerischen Nachhaltigkeitsstrategie zu beleuchten. Das vierte und letzte Kapitel enthält ein Fazit und gibt einen Ausblick.

最近チェックした商品