Das Problem der Freiheit in Spinozas Ethik (2015. 60 S. 210 mm)

個数:

Das Problem der Freiheit in Spinozas Ethik (2015. 60 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783956367724

Description


(Text)
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Philosophie der Fakultät für Kultur und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Nach einer komplexen Einleitung folgt eine längere, aber thematisch geschickt ausgewählte Einführung in zentrale Themen und Begriffe der Philosophie Spinozas... Insgesamt liegt in dieser Arbeit eine außerordentlich komplexe, thematisch weit umfassende und zugleich in sich geschlossene Darstellung vor, die ihrer Zeilsetzung mehr als gerecht wird und in Anspruch wie Umfang einer kleinen Bachelor -Arbeit nahekommt, die streckenweise von hervorragenden Reflexionen durchzogen ist. Die sehr umsichtige Diskussion der Sekundärliteratur bietet eine tiefgehende und einsichtsvolle Darstellung..., Abstract: War die Freiheit in der Antike selbst in der Polis ein Privileg weniger (und der spoudaios des Aristoteles das Vorbild des Tugendhaften und Freien das Ideal einer Ausnahme), so wurde sie in der Neuzeit zu einem jedem Menschen zustehenden Gut, das sich unter zwei Gesichtspunkten darstellen lässt. Einmal als Freiheit des Willens und im zweiten als Handlungsfreiheit. 1 Willensfreiheit behandelt die Frage der Autonomie der Entscheidung, Freiheit des Handelns die Frage der faktischen Entscheidungs-Möglichkeit. In beiden Aspekten nehmen wir uns als Subjekt / als Person wahr. Es ist die Freiheit, in der sich die Person als Subjekt in der Wahrnehmung eines Selbstbewusstseins autorisiert sieht. Diese Wahrnehmung als entscheidendes und handelndes Ich in einem Selbstbewusstsein kollidiert nun gerade unter dem Aspekt der Freiheit mit einem wesentlichem Paradigma unseres empirisch naturwissenschaftlichen Weltbildes.
(Author portrait)
Patrick Feldmann, Jahrgang 1962, wuchs in Griechenland und dem Ruhrgebiet auf und lebte von 1996-1998 in Buenos Aires. Der Autor studierte freie Kunst/Bildhauerei, Humanmedizin und Philosophie. Heute lebt Patrick Feldmann in Bonn, wo er als Arzt und freischaffender Künstler tätig ist.

最近チェックした商品