Emblematische Festkultur : Hochzeitsfeierlichkeiten auf Schloss Gottorf (2015. 40 S. 210 mm)

個数:

Emblematische Festkultur : Hochzeitsfeierlichkeiten auf Schloss Gottorf (2015. 40 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783956367533

Description


(Text)
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Domänen des Emblems, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Emblemen im Kontext der höfischen Festkultur. Sie soll einen Einblick geben, wie Embleme hier für welchen Zweck und aus welcher Motivation heraus verwendet werden. All dies soll präzise an einem Beispiel dargelegt werden, damit der damalige, praktische Umgang mit Emblemen für den Leser bzw. die Leserin besser veranschaulicht wird. Anhand zweier Ballette, die Mitte des 17. Jahrhunderts auf Schloss Gottorf zu Ehren zweier Hochzeiten aufgeführt wurden, soll die höfische Festemblematik erläutert werden. Das Ziel dieser Arbeit soll es sein, die Vorlagen für die im Ballett verwendeten Embleme zu finden und zu hinterfragen, was, bezogen auf die Gestaltungselemente, neuen, selbst eingebrachten Ideen zuzuordnen ist und was älteren Traditionen verhaftet scheint.
Zunächst soll nun die Zeit, in der die Ballette entstanden sind, in ihren historischen Kontext eingeordnet werden, um die Lebensumstände und die kulturelle und wissenschaftliche Position Gottorfs innerhalb von Deutschland und der Welt besser nachvollziehbar zu machen. Anschließend wird ein Einstieg in das Thema der Ballettaufführungen zu Ehren einer Hochzeit auf Schloss Gottorf am Beispiel der Anhaltinischen Hochzeit gegeben. Dies ist auch wichtig, um den nachfolgenden Teil der Hausarbeit verständlicher zu machen. Hier geht es nämlich nun um den Hauptteil der Arbeit, das größere der beiden Hochzeitsballette, die Gestaltung der zugehörigen Embleme, ihre Bedeutung und ihre Vorlagen. Das Fazit soll am Ende eine Antwort auf die Frage nach den Vorlagen und den Gestaltungselementen zusammenfassen und zugleich eine abschließende Einschätzung geben.

最近チェックした商品