Leasingbilanzierung nach IFRS im Wandel : Die Reform des IAS 17 (2015. 80 S. 210 mm)

個数:

Leasingbilanzierung nach IFRS im Wandel : Die Reform des IAS 17 (2015. 80 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783956367526

Description


(Text)
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,5, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die derzeitigen Vorgehensweisen des IAS 17 bezüglich der Bilanzierung von Leasingverhältnissen näher zu beleuchten, um diese anschließend kritisch zu würdigen und daraufhin die Neuregelung des Standards durch ED/2013/6 vorzustellen. Folgend werden dessen Kritikpunkte sowie die Auswirkungen der Umstellung auf den Neuentwurf zur Leasingbilanzierung für die Unternehmen dargelegt. Ebenfalls findet der Finanzierungssonderfall der Sale- and- Leaseback- Transaktion in dieser Arbeit Berücksichtigung.
Leasingverhältnisse über Grundstücke und Gebäude, Händler- und Herstellerleasing sowie Untermietverhältnisse sind jedoch kein Bestandteil dieser Ausführung.
Die Arbeit ist wie folgt gegliedert: In Kapitel 2 werden zunächst einige Begriffe und Grundlagen bezüglich der Leasingbilanzierung nach IFRS erläutert. Nachfolgend wird in Kapitel 3 auf die gegenwärtige Behandlung von Leasingverhältnissen eingegangen und diese anschließend kritisch gewürdigt. Darauf aufbauend folgt in Kapitel 4 eine ausführliche Betrachtung der Neuregelung der Leasingbilanzierung nach dem Exposure Draft ED/2013/6. Hierzu werden zunächst einige Anwendungsgrundlagen des neuen Standardentwurfes erläutert und anschließend die Klassifizierung von Leasingverhältnissen sowie dessen Bilanzierung getrennt nach Leasingnehmer und Leasinggeber näher beleuchtet. Die geplante Neuregelung wird im Anschluss ebenfalls einer kritischen Würdigung unterzogen. Auf Basis der in Kapitel 4 herausgearbeiteten geplanten Änderungen der Leasingbilanzierung behandelt Kapitel 5 die Konsequenzen der neuen Vorgehensweise auf den Leasingnehmer sowie Leasinggeber. Die Erkenntnisse dieser Arbeit werden in Kapitel 6 abschließend zusammengefasst.

最近チェックした商品