Am Ende des Weges: Texaner für immer! : Historischer Roman über die Auswanderung der Deutschen nach Texas (Die Engelbachs .3) (2017. 392 S. div. Karten. 21 cm)

個数:

Am Ende des Weges: Texaner für immer! : Historischer Roman über die Auswanderung der Deutschen nach Texas (Die Engelbachs .3) (2017. 392 S. div. Karten. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783956325908

Description


(Text)
Das texanische Hügelland und ganz Texas in den Jahren 1865 - 1898:Nach dem Bürgerkrieg 1865 müssen die Engelbachs im texanischenFriedrichsburg wieder neu anfangen. Während die materiellen Schäden schnellbeseitigt sind, dauert es mehrere Jahre, den Vertrauensverlust der Engelbachsund ihrer deutschstämmigen Nachbarn in ihre neue Heimat Texas zu überwinden,in der sie als Verräter an der Sache des Südens gebrandmarkt undverfolgt worden waren.Der Ausbruch von Gewalt in der gesetzlosen Nachkriegszeit, der Zeit dessogenannten "Wilden Westens", bedroht auch das Leben und die Existenz derdeutschstämmigen Einwanderer und lässt viele Träume von einem besserenLeben scheitern. Und als sichdie Lebensverhältnisse in Deutschland in den 70er Jahren verbessern, sehnensich viele Deutschtexaner nach Deutschland zurück.Dennoch sollen die zahlreichen Veränderungen in Texas im weiteren Verlaufdes Jahrhunderts zum Schlüssel des wirtschaftlichen und sozialen Erfolges derdeutschstämmigen Texaner werden und sie selbst zu wohlhabenden Bürgernihrer neuen Heimat machen.In einer einzigartigen - texanischen - Art und Weise verknüpfen die Engelbachsund mit ihnen ihre Nachbarn im texanischen Hügelland wie auch in ganz Texasschließlich ihre tradierten bäuerlichen und handwerklichen Lebensweisen mitden kapitalistischen Vorgaben jenes neuen Amerikas am Ende des 19. Jahrhunderts,in das ihre Kinder hineingeboren wurden...Barbara Ortwein setzt in diesem dritten und letzten Roman ihrer Texas-Sagadie Geschichte ihrer fiktiven Familie Engelbach und vieler historischerPer-sonen im damaligen Friedrichsburg, dem heutigen Fredericksburg, fort.Anknüpfend an die erschütternden Erfahrungen der deutschstämmigenTexaner während des Bürgerkrieges, die in ihrem zweiten Buch "Mitten inTexas und doch nicht am Ziel" thematisiert worden waren, stellt die Autorindie Zeit des sogenannten "Wilden Westens" ( 1865 - 1890 ) in den Mittelpunktihres dritten. Die deutschstämmigen Texaner im texanischen Hügelland undanderswo in Texas werden in diesem Zusammenhang mit Herausforderungenkonfrontiert, die ihre bisherige Arbeit durch die Raubzüge weißer Banditensowie durch die verzweifelt um ihr Überleben kämpfenden Indianer zuvernichten drohen.Wieder lässt die Autorin dank umfangreicher Recherchen in Texas, im ehemaligenIndianerterritorium ( dem heutigem Oklahoma ) und in Deutschlandihre fiktiven Hauptpersonen mit zahlreichen historischen Personen in den Orteninteragieren, so dass deren Geschichte mit der fiktiven verwoben wird.

最近チェックした商品