Die Heilkunst des Zhang Jiebin : Das Herz als Mittelpunkt therapeutischen Handelns (2021. 766 S. 29.7 cm)

個数:

Die Heilkunst des Zhang Jiebin : Das Herz als Mittelpunkt therapeutischen Handelns (2021. 766 S. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783956318481

Description


(Text)
Nachdem sich in China des 20. Jahrhunderts die traditionelle chinesische Medizin (TCM) auf Syndrome verlegt hat, gibt es kaum noch Bücher, die sich mit altchinesischen Konzepten beschäftigen. Es bedarf einer anderen Geisteshaltung, wenn man sich mit ganzem Herzen auf das Alte einlassen möchte. Was ist der wahre Mittelpunkt der altchinesischen Medizinlehre? Die Chinesen haben dies mit dem Begriff Zhen Xin umschrieben. Xin ist das Herz, aber auch ein Mittelpunkt, Zhen ist das Wahre, Unverfälschte und Authentische im menschlichen Handeln. In der Medizin umfasst Zhen Xin den Aspekt einer Behandlung, der keine logisch-rationalen Anweisungen beinhaltet, sondern das Herz in den Mittelpunkt stellt. Das Herz in der chinesischen Medizin ist das Zentrum unseres geistig-seelischen Vermögens, das im Shen seinen Ausdruck findet. Das Herz ist die Mutter aller Gefühle und der Ausgangspunkt für spirituelle Reifung und innere Transformation. Die Entwicklung des Arztes zum Weisen steht damit in untrennbarer Verbindung. Indem er sich mit dem kosmischen Schwingungsfeld verbindet, bekommt der Arzt die Möglichkeit, wirklich zu heilen, und das nicht nur den kranken Mikrokosmos des einzelnen Patienten, sondern auch den Makrokosmos, der ihn umgibt.
(Author portrait)
Udo Lorenzen (Heilpraktiker, Medizinhistoriker M.A., Dipl. Sozialpädagoge, Gastprofessor der Chengdu University of TCM):1983 Ausbildung an der Academy of Chinese Acupuncture in Colombo/Sri Lanka; seit 1988 Heilpraktiker mit eigener Praxis in Kiel; seit 1992 Leiter des Ausbildungszentrum Nord für Klassische Akupunktur und TCM; seit 1994 Studienreisen nach China mit Fortbildungen an der University of TCM in Chengdu; Studium in Geschichte der Medizin, Pädagogik und Sinologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) mit Abschluss zum Medizinhistoriker M.A. (Magister Artium) 2006. Seit 2011 Mitglied der World Federation of Chinese Medicine Societies (WFCMS = Weltverband der internationalen Gesellschaften für Chinesische Medizin) im Committee für Examination und Evaluation; 2016 Berufung zum Gastprofessor an der Chengdu University of Traditional Chinese Medicine.Publikationen: Terminologische Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin (1998); Mikrokosmische Landschaften - übergreifende Konzepte in der chinesischen Medizin, Band 1 (2. Auflage 2016) und Band 2 (2007); Die Wandlungsphasen der traditionellen chinesischen Medizin, 5 Bände (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) 1992-2012 (im Autorenteam mit Andreas Noll). Autor vieler Fachartikel über klassische Akupunktur und TCM in deutschen und ausländischen Fachzeitschriften; seit 1990 Referent zu vielen Themen der chinesischen Medizin im In- und Ausland.

最近チェックした商品