Zeitreise, Plakate : 1987 - 2013 (2014. 76 S. 297 mm)

個数:

Zeitreise, Plakate : 1987 - 2013 (2014. 76 S. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783956311581

Description


(Text)
"Gerade zu Beginn meiner Ausstellungstätigkeit - Ende der 1980er, Anfang der 1990er Jahre - war es ein absolutes Highlight, sich neben einer Einladungskarte zusätzlich auch noch ein Plakat zu einer Ausstellung leisten zu können. Wobei das sich leisten können durchaus wörtlich zu nehmen ist. Denn die Druckkosten waren damals, im Vergleich zu heute, im Zeitalter rein Online agierender Großdruckereien, nicht unerheblich. Und auch der Aufwand war, selbst bei bescheidensten Möglichkeiten hinsichtlich der individuellen Gestaltungsmöglichkeiten, eben deutlich größer. Die Entscheidung, ein Plakat zu einer Ausstellung aufzulegen, hing somit vor allem von der Investitionsbereitschaft des Ausstellers sowie meiner Wenigkeit ab. Denn meistens habe ich damals das Plakat mitgetragen oder gleich komplett finanziert, zumindest immer wieder dann, wenn mir die jeweilige Ausstellung besonders wichtig erschien. Wenn man sich die geradezu halsbrecherischen Ausstellungstätigkeiten meinerseits, vor allem in den Jahren 1989 bis 1992 vor Augen führt, in denen sich im Grunde monatlich die jeweiligen Vernissagen wie an einem Bindfaden aufgeschnürt aneinanderreihten, wird schnell deutlich, dass natürlich nicht zu jeder Ausstellung ein Plakat aufgelegt werden konnte. Und dies nicht nur aus reinen Kostengründen. Denn die Werbewirksamkeit solcher Plakate zu lokalen, bestenfalls regional bedeutsamen Ausstellungen, hätte man schon damals anzweifeln müssen. Dennoch, diese große Ansammlung an Ausstellungsplakaten, wie sie sich hier nun darstellt, ist schon recht erstaunlich und einer zusammenfassenden Erwähnung, in Form dieses neuen Buches mehr als wert. Es ist eine wirkliche Zeitreise folgen Sie mir einfach! " (A. Noßmann)
(Author portrait)
Andreas Noßmann, geb. 1962 in Hilden, absolvierte nach einer Ausbildung zum Technischen Assistenten für Gestaltung ein Studium an der Gesamthochschule-Universität Wuppertal im Studiengang Kommunikationsdesign mit den Schwerpunkten Freie Grafik und Malerei bei den Professoren G. Aretz, W. Sensen, G. Kafka und M. Badura. Seit 1986 wurden seine Arbeiten in über 170 Einzel- und Themenausstellungen sowie Publikationen präsentiert. Insbesondere als Illustrator literarischer Texte hat sich Noßmann einen Namen gemacht. Wo das Publikum wie im Zirkus üblicherweise Zerstreuung sucht, da schafft Andreas Noßmann Hintergründigkeit, legt die Doppelbödigkeit unseres Lebens und Verhaltens bloß.

最近チェックした商品