Schwellenangst : Annäherungen an einen anderen Umgang mit Sterben, Tod und Trauer (2024. 288 S. 220 mm)

個数:

Schwellenangst : Annäherungen an einen anderen Umgang mit Sterben, Tod und Trauer (2024. 288 S. 220 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783956146060

Description


(Text)
Können wir anders und offen über den Tod und das Sterben sprechen? Wie können wir mit Schmerz umgehen und in Trauer füreinander da sein? Was passiert mit einem Körper, wenn er gerade stirbt, und warum ist die Redewendung "im Tod sind alle gleich" ein so großes Missverständnis?In diesem außergewöhnlich illustrierten Buch schaffen Luisa Stömer und Eva Wünsch einen neuen Zugang in ein für viele schweres, tabuisiertes Thema: Obwohl das Sterben und der Tod zu den fundamentalsten menschlichen Erfahrungen gehören, haben wir beides heute weitgehend aus unserem alltäglichen Leben verdrängt - gestorben wird zu oft allein und in der Trauer werden wir auf uns selbst zurückgeworfen. "Schwellenangst" leistet einen wichtigen Beitrag dazu, wie ein Gespräch über die Endlichkeit gelingen kann. Die Autorinnen sensibilisieren für die verschiedenen Bereiche, die mit dem Tod in Verbindung stehen: von biologischen Prozessen des Sterbens, der Auflösung eines Körpers, bürokratischen Hürden und Schlupflöchern über Trauer, die sich allen Phasenmodellen entzieht, und Wachstumsschmerzen bis hin zu unkonventionellen Bestattungen und gesellschaftlichen Ungleichheiten, die über den Tod hinausreichen.Der Tod ist und bleibt beunruhigend, aber die Beschäftigung damit sorgt für Orientierung, schärft die Wahrnehmung füreinander und lässt uns neu bewerten, was wirklich wichtig ist.
(Author portrait)
Eva Wünsch (geb.1991, Studium an der HGB-Leipzig) und Luisa Stömer (geb.1992, Studium an der HAW Hamburg) sind Autorinnen, Illustratorinnen und Grafikdesignerinnen. Sie sind seit vielen Jahren befreundet und auch beruflich ein Team. 2016 erschien ihr Buch Ebbe & Blut - ein Nachschlagewerk zum weiblichen Zyklus das mit dem German Design Award ausgezeichnet wurde. Seit 2023 haben sie einen Lehrauftrag für Illustration und Konzeption an der Designfakultät in Nürnberg.Eva Wünsch (geb.1991, Studium an der HGB-Leipzig) und Luisa Stömer (geb.1992, Studium an der HAW Hamburg) sind Autorinnen, Illustratorinnen und Grafikdesignerinnen. Sie sind seit vielen Jahren befreundet und auch beruflich ein Team. 2016 erschien ihr Buch Ebbe & Blut - ein Nachschlagewerk zum weiblichen Zyklus das mit dem German Design Award ausgezeichnet wurde. Seit 2023 haben sie einen Lehrauftrag für Illustration und Konzeption an der Designfakultät in Nürnberg.

最近チェックした商品