Die Küche der Achtsamkeit : MOTTAINAI: Nichts verschwenden, kreativ kochen, gesund essen (2017. 208 S. 184 farbige Abbildungen. 26.3 cm)

個数:

Die Küche der Achtsamkeit : MOTTAINAI: Nichts verschwenden, kreativ kochen, gesund essen (2017. 208 S. 184 farbige Abbildungen. 26.3 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783956141355

Description


(Text)
Handfestes Kochbuch, persönliche Geschichte und Ernährungsphilosophie in einem: Dieses wunderschöne Buch zelebriert eine achtsame Küche, die viel mehr bedeutet als sich irgendwie zu ernähren. Aufmerksam sein, sich verbunden fühlen - und das Leben auskosten bis aufs kleinste Reiskorn...Mottainai - das ist ein zentraler Begriff in Tainá Guedes' Küche der Achtsamkeit. Er stammt aus dem Buddhismus und meint den Respekt vor den Dingen und das Bestreben, entsprechend mit ihnen umzugehen und nichts zu verschwenden. Tainá Guedes begegnete ihm, als sie - ihr Gastronomie-Diplom und mehrere Jahre Kocherfahrung in einem japanischen Restaurant im Gepäck - nach Japan reiste, um dort die traditionelle buddhistische Shojin-Ryori-Küche, die »Küche der Hingabe«, zu studieren und zu erlernen.In diesem Buch zeigt Tainá Guedes in 50 Rezepten, was achtsam kochen, was Mottainai für sie bedeutet und wie sie diese Idee mit ihren eigenen Vorstellungen einer gesunden, zeitgemäßen und glücklich machenden Küche kombiniert: In zehn Kapiteln mit poetischen Fotos und Illustrationen nimmt sie uns mit auf eine inspirierende und sehr persönliche Reise durch ihr Küchen-Universum, in dem sich bewusste Ernährung und Kreativität, Gesundheit und lustvolles Essen nicht im Wege stehen, sondern aufs Schönste ergänzen.
(Author portrait)
Tainá Guedes wurde 1978 in São Paulo geboren, ihre Mutter ist Japanerin, ihr Vater ein brasilianischer Künstler. Sie absolvierte an der renommierten Senac Universität eine Kochausbildung. Bereits während des Studiums gründete sie ein eigenes japanisches Restaurant, später erlernte sie in Japan die traditionelle vegetarische Shojin-Ryori-Küche. Seit 2014 betreibt Tainá Guedes die Entretempo Kitchen Gallery in Berlin, eine Galerie mit integrierter Küche, die sich der Food Art widmet und der gesellschaftlichen Bedeutung von Essen nachspürt. Tainá Guedes lebt mit ihrem Sohn in Berlin.Mehr auf entretempo-kitchen-gallery.com

最近チェックした商品