Modellbahn BauPraxis H.6 : Wiesen - Wälder - Wasser (Modellbahn BauPraxis H.6) (2015. 136 S. m. zahlr. farb. Abb. 28 cm)

個数:

Modellbahn BauPraxis H.6 : Wiesen - Wälder - Wasser (Modellbahn BauPraxis H.6) (2015. 136 S. m. zahlr. farb. Abb. 28 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783956132667

Description


(Short description)
Schöne Züge in schöner Landschaft fahren zu sehen, gilt vielen Modellbahnern als erstrebenswerter Ansporn bei der Anlagengestaltung. Band 6 der Reihe Modellbahn BauPraxis widmet sich den wichtigsten Detailelementen des Landschaftsausbaus, den Bäumen, Büschen, Wiesen und Feldern. Weitere Kapitel behandeln die Darstellung von Gewässern und Schneelandschaften sowie das Aufhübschen älterer Anlagen durch Restaurierung oder Einfügen neuer Produkte.
(Text)
Der vorliegende Ratgeber der Reihe Modellbahn BauPraxis beschäftigt sich in Fortsetzung von Band 5 Kulissen - Tunnel - Felsen nun mit der Landschaftsausgestaltung im Detail. In fünf Kapiteln werden die vielschichtigen Themen Begrünung und Gewässerimitation sowie die Nachbildung von Schnee und Eis behandelt.

Erläutert werden die Bautechniken mit Grasmatten, Streuflocken und -pulvern oder elektrostatischen Grasfasern, ferner die Verwendung von Miniaturpflanzen aus Kunststoff und geätztem Blech. Daran schließt die Vorstellung der verschiedenen angebotenen Baumarten an. Außerdem erfahren Sie, wie man Bäume und Büsche aus dem Zubehörangebot verbessern, restaurieren oder selbst Laub- und Nadelwälder bauen kann.

Immer wieder effektvoll sind Wasserläufe im Modellgelände. Die dazu erhältlichen Materialien wie Folien, Scheiben oder Harze eröffnen jedermann die Möglichkeit, verblüffend echt wirkende Gewässer individuell darzustellen. Auch weiße Land-schaften kann man als eigenständiges Anlagenthema in Modell mit losen, wieder entfernbaren oder dauerhaft festen Schneedecken nachbilden. Das umfangreiche Zubehörangebot hilft hier weiter.

Ausführliche Tabellen bieten zu den Kapiteln Übersichten der jeweiligen Baumaterialien und ihrer Anbieter. Die Arbeitsschritte und Verarbeitungstechniken werden durch eine anschauliche Bebilderung erklärt, so dass sowohl der Anfänger wie auch der fortgeschrittene Modellbauer nach seinen Anforderungen sein Modellgelände gestalten kann. Da die Natur bekanntlich der beste Lehrmeister ist, geben Landschaftsaufnahmen ergänzende Anregungen zur vorbildnahen Modellgestaltung.
(Author portrait)
Der Autor Gunnar Selbmann ist durch seine zahlreichen Veröffentlichungen im In- und Ausland ein ausgewiesener Experte im Bau von Anlagen, Modulen und Dioramen in den Nenngrößen N, TT, H0/H0m und 0m und hat bereits mehrere Bände in den Reihen Modellbahn BauPraxis und AMP des Alba Verlages verfasst. Er ist seit über dreißig Jahren ständiger Fachmitarbeiter des eisenbahn magazin, Mitglied des em-Redaktionsbeirates und gestaltet seit Längerem als verantwortlicher Redakteur das N-Bahn Magazin aus demselben Hause.

最近チェックした商品