Gedenke der Lücke : Ein Plädoyer für Traum, Narrheit und Nutzlosigkeit (Reden an die Abiturienten) (88 S. 22 cm)

個数:

Gedenke der Lücke : Ein Plädoyer für Traum, Narrheit und Nutzlosigkeit (Reden an die Abiturienten) (88 S. 22 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783956020889

Description


(Text)
Jan Wagners bewegende Worte an die nächste Generation Eine Abschlussrede, die Mut macht: perfekt als Geschenk für Abiturient_innen und Schulabgänger Weisheiten für das Leben danach: aus unserer Reihe "Rede an die Abiturient_innen" Bekannte deutsche Schriftsteller_innen übermitteln ihre ganz persönlichen Glückwünsche zum Abitur

Berühmte Abiturreden: Orientierung für einen neuen Lebensabschnitt

Und was kommt jetzt? Egal ob Abi, Matura oder ein anderer Schulabschluss: mit dem Ablegen der letzten Prüfung stehen alle jungen Menschen vor der Frage, welchen Weg sie einschlagen wollen. Neue Herausforderungen warten auf die kommende Generation, die mehr als andere zuvor den Mut braucht, Zukunft zu gestalten.

Renommierte deutsche Autor_innen finden seit 1999 poetische, aufbauende und auch vergnügliche Worte für Absolvent_innen, die ein neues Kapitel ihres Lebens aufschlagen. In unserer Reihe "Rede an die Abiturient_innen" veröffentlichen wir Jahr für Jahr Ansprachen von Schriftsteller-Größen wie Herta Müller, Wilhelm Genazino oder Juli Zeh.

Verschenken Sie mit unseren Abireden inspirierende Worte und wertvolle Impulse für den weiteren Lebensweg Ihrer Liebsten!

(Author portrait)
Jan Wagner machte 1992 in Ahrensburg sein Abitur und studierte anschließend Anglistik in Hamburg, Dublin und BErlin. 1995 begann er zusammen mit Thomas Girst mit der Herausgabe der Lyrikschachtel "Die Außenseite des Elements". Seit 2001 arbeitet er als freier Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer aus dem Englischen und Amerikanischen.Seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet, Jan Wagner ist Mitglied der Bayrischen Akademie der Schönen Künste, der Akademie der Wissenschaften und Literatur (Mainz), der Darmstädter Akademie für Sprache und Dichtung und des PEN-Zentrums Deutschland. Sein Gedichtband "Regentonnenvariationen" erhielt 2015 als erster Lyriktitel überhaupt den Preis der Leipziger Buchmesse.

最近チェックした商品